(G)Artenvielfalt: Vandalismus führt zu Schliessung bis 28.02.2021

Die Türen der (G)Artenvielfalt in Dietikon bleiben bis zum 28. Februar 2021 geschlossen. In den letzten Wochen kam zu grösseren Vandalismus-Vorfällen.

Die Stadt Dietikon.
Die Stadt Dietikon. - Nau.ch / jpix.ch

Bereits vor rund vier Wochen musste der Gärtnermeisterverband eine grosse Aufräum- und Säuberungsaktion durchführen, nachdem mutwillig Mobiliar und Ausstellungsstücke beschädigt worden waren. Nach nun weiteren Vorfällen von blinder Zerstörungswut ist die befristete Schliessung der Anlage laut GVKZ-Geschäftsführer Erich Affentranger die einzige Möglichkeit.

«Schade für alle Besucher, die die Anlage als das nutzen, was sie eigentlich ist, nämlich Naherholungs- und Lernort für alle», sagt Affentranger. Aber es gelte jetzt vor allem das Areal und die hohen Investitionen der ausstellenden Gartenbau-Unternehmen zu schützen.

Die (G)Artenvielfalt ist ein Projekt des GVKZ in Zusammenarbeit mit der Stadt Dietikon und dem AWEL des Kantons Zürich. Ziel ist es, kreative Gartengestaltung im Sinne der Biodiversität und unseres heimischen Lebensraumes zu zeigen.

Für alle Generationen bietet die Ausstellung wissenswerte und spannende Informationen sowie Erholung und Genuss. Der GVKZ ist nach wie vor überzeugt von der (G)Artenvielfalt und hofft nun auf einen Frühling/Sommer 2021, in dem es keinen solcher Vorfälle mehr gibt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
165 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
89 Interaktionen
Rekord

MEHR AUS OBERLAND

Wallisellen
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Effretikon