Nidauer legen Regeln für die Nutzung des Balainen-Areals fest

Stadt Nidau
Stadt Nidau

Nidau,

Die Ergebnisse der Umfrage zur Nutzung des Balainen-Areals liegen vor. Als Nächstes können die Nidauer die Regeln mitbestimmen, die auf dem Areal gelten sollen.

Nidau
Blick auf Nidau. (Symbolbild) - Wikipedia

Wie die Stadt Nidau berichtet, konnten von Mitte Juni bis Anfang Juli 2023 alle interessierten Personen an einer Onlineumfrage zum Areal rund um das Schulhaus Balainen teilnehmen.

Zudem wurden Befragungen vor Ort durchgeführt.

Über 100 Personen haben sich im Rahmen dieses partizipativen Verfahrens zur Nutzung des Balainen-Areals geäussert.

Das Areal wird am meisten zum Relaxen und Ballspielen genutzt

Teilgenommen an der Befragung haben in erster Linie Bewohner von Nidau, Schulkinder und Lehrpersonen sowie Eltern, Jugendliche und weitere interessierte Personen.

Als Nutzung wurde auf der Wiese liegen, sich sonnen sowie Ballspiele spielen am meisten genannt.

Die Stimmung auf dem Areal wird von den Teilnehmenden grösstenteils als belebt und lebendig, friedlich und entspannt wahrgenommen.

Erste Lösungsideen für Konflikte auf dem Areal

Rund ein Viertel der Teilnehmenden hat bereits Konflikte auf dem Balainen-Areal miterlebt.

Bei diesen Konflikten ging es am häufigsten um Fragen zu Nutzungsarten und -zeiten, um Konflikte zwischen Schulkindern oder gegenseitigen Provokationen, um Littering oder Lärm, zum Beispiel Musik oder die Einhaltung der Nachtruhe.

Generell wird von den Teilnehmenden ein respektvolles und rücksichtsvolles Verhalten gewünscht.

Zudem haben die Teilnehmenden bereits erste Lösungsideen eingebracht, wie beispielsweise die Präzisierung von Nutzungszeiten, räumliche Abgrenzungen von Schulbetrieb, Sport und Erholung, mehr Bepflanzung oder die Optimierung des Abfallkonzepts.

Regeln via Onlineumfrage mitbestimmen

In einem nächsten Schritt folgt nun die Konkretisierung der Lösungsansätze.

Vom 16. bis am 27. August 2023 können dazu alle interessierten Personen und Nutzungsgruppen wiederum mit einer Onlineumfrage die künftigen Regeln mitbestimmen.

Zudem finden am Mittwochnachmittag, 16. August 2023, von 14 bis 16 Uhr nochmals persönliche Befragungen auf dem Balainen-Areal statt.

Plakate vor Ort informieren über die Mitbestimmungsmöglichkeiten.

Das Nutzungskonzept wird Anfang 2024 vorliegen

Basierend auf den Umfrageergebnissen zur Nutzung und zu den Regeln wird im Anschluss das Nutzungskonzept erstellt und dem Gemeinderat Anfang 2024 zum Entscheid vorgelegt.

Ziel ist es, ein Konzept zu erstellen, das den vielfältigen Bedürfnissen aller Nutzenden entspricht und gleichzeitig den Gegebenheiten der Schulanlage gerecht wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge Suche Baubranche
15 Interaktionen
Offene Lehrstellen
Mallorca Ballermann Bordell
Ballermann

MEHR AUS BIEL

Tissot
Herzstück
Kapo Bern
38 Interaktionen
Region Biel
Blaulicht
Biel BE