Lützelflüh

Lützelflüh erhöht Beitrag an das Gotthelf Zentrum Emmental

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Wie die Gemeinde Lützelflüh mitteilt, wird ab 2025 ein Beitrag an das Gotthelf Zentrum Emmental Lützelflüh (GZEL) in der Höhe von 39'200 Franken bezahlt.

Die Gemeindeverwaltung Lützelflüh am Kirchplatz 1.
Die Gemeindeverwaltung Lützelflüh am Kirchplatz 1. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung unter anderem zwei Beschlüsse gefällt.

Während etwas mehr als einem Jahr wurde in der Gemeinde Lützelflüh ein für die Gemeinde kostenloser Pilotversuch mit Mybuxi (eine Angebotsform zwischen Bus und Taxi) durchgeführt.

Nach Auswertung der Fahrtenzahlen und dem Kosten-/Nutzenverhältnis hat der Gemeinderat beschlossen, Mybuxi in der Gemeinde weiter fahren zu lassen, jedoch nicht in einen regulären und somit kostenpflichtigen Betrieb zu überführen.

Die Gründe dafür sind die relativ geringe Nachfrage, die hohen zu erwartenden Kosten, und da der öffentliche Verkehr mit drei Bahnhöfen in der Gemeinde bereits gut ausgebaut ist.

Erhöhung Gemeindebeitrag GZEL

Die Gemeinde Lützelflüh unterstützt das Gotthelf Zentrum Emmental jährlich mit einem Beitrag von 26'500 Franken.

Das Gotthelf Zentrum ist eine Kulturinstitution von regionaler Bedeutung, welche ebenfalls von Beiträgen des Kantons und der Regionalkonferenz Emmental profitieren kann.

Damit der Betrieb des GZEL langfristig sichergestellt werden kann, hat der Gemeinderat beschlossen, den Gemeindebeitrag ab dem Jahr 2025 zu erhöhen.

Ab dem Jahr 2025 wird ein Beitrag der Gemeinde in der Höhe von 39'200 Franken bezahlt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
«Konsumiert»
a
26 Interaktionen
Verstärkung

MEHR LüTZELFLüH

Mitarbeiter der Feuerwehr
In Lützelflüh BE
Gemeinde

MEHR AUS EMMENTAL

Saison-Vorbereitung
Dominic Stricker
2 Interaktionen
Gelingt Revanche?
Schwere Kollision
1 Interaktionen
Ramsei BE
BLS
Mit Zug-Taufe