In der Luzerner Vorortsgemeinde Horw sind am Sonntag vier der fünf bisherigen Gemeinderäte wiedergewählt worden. Jörg Stalder (L20) scheiterte knapp am absoluten Mehr. Ruedi Burkard (FDP) hingegen schaffte die Wiederwahl als Gemeindepräsident problemlos.
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Luzerner Gemeinde Horw sind vier der fünf bisherigen Gemeinderäte wiedergewählt.
  • Jörg Stalder (L20) scheiterte knapp am absoluten Mehr.
  • Ruedi Burkard (FDP) hingegen schaffte die Wiederwahl als Gemeindepräsident problemlos.

Gewählt wurden die bisherigen Gemeinderäte Hans Rudolf Jung (CVP) mit 2914 Stimmen, Ruedi Burkard (FDP) mit 2884 Stimmen, Thomas Zemp (CVP) mit 2858 Stimmen und Claudia Röösli (L20) mit 2249 Stimmen. Das absolute Mehr betrugt 1982 Stimmen.

Gemeinderat Jörg Stalder (L20) fehlten für die Wiederwahl 21 Stimmen. Astrid David Müller, die Kandidatin der SVP, verpasst das absolute Mehr um 544 Stimmen deutlich. Somit kommt es zu einem zweiten Wahlgang. Die Wahlbeteiligung lag bei 41 Prozent.

Bei den Neuwahlen des Horwer Einwohnerrats ist die L20 Gewinnerin. Mit zwei Mandaten ist neu auch die GLP im 30-köpfigen Gemeindeparlament vertreten.

Die Gewinne von L20 (+2 Sitze) und GLP (+2 Sitze) gehen auf Kosten der CVP (-2 Sitze), der FDP (-1 Sitz) und der SVP (-1 Sitz). Neu hat die L20 somit 10 Sitze, CVP 7 Sitze, FDP 6 Sitze, SVP 5 Sitze und GLP 2 Sitze.

Mehr zum Thema:

SVPGLPDie MitteFDP