Gemeinderat bewilligt Kostendach für DAS TRÖSCH

Stadt Kreuzlingen
Stadt Kreuzlingen

Bodensee,

Mit 30 Ja- zu 8 Nein-Stimmen genehmigte das Kreuzlinger Parlament für das Begegnungszentrum DAS TRÖSCH ein jährlich wiederkehrendes Kostendach von CHF 175‘000.- für die kommenden zehn Jahre.

Mietzinswucher
Den Angeklagten wird vorgeworfen, Mietzinswucher betrieben zu haben. (Symbolbild) - Unsplash

Damit wird der im Herbst 2016 durch den Gemeinderat genehmigte Gesamtkreditrahmen von CHF 450‘000.- zur Führung des Begegnungszentrum DAS TRÖSCH für die ersten fünf Betriebsjahre abgelöst. Mit dem Kredit startete das Haus am 1. April 2017 unter der Führung des Departements Gesellschaft.

Seither wird das Raumangebot durch private und öffentliche Veranstalter rege genutzt, im vergangenen Jahr führten sie über 1000 Anlässe im Begegnungszentrum durch. Die hohen Belegungszahlen fordern nun eine Neustrukturierung des Betriebs.

Mit 30 Ja- zu 8 Nein-Stimmen genehmigte der Gemeinderat das Kostendach von jährlich CHF 175‘000.- für die kommenden zehn Jahre. Damit machte das Parlament den Weg frei für die Aufstockung des Stellenetats von 205 auf 265 Prozent für die Führung und Hauswartung.

Neu soll eine Betriebsleiterin oder ein Betriebsleiter die Führung übernehmen, wobei der Betrieb weiterhin von der Stadt beaufsichtigt wird. Die Liegenschaft selbst stellen die Geschwister Monika und Christoff Roell kostenlos zur Verfügung.

Im Vorfeld der Schlussabstimmung lehnte das Parlament einen Rückweisungsantrag der SVP mit 30-Nein- zu 8 Ja-Stimmen deutlich ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

d
134 Interaktionen
Palästina-Demo
Emmanuel Macron
299 Interaktionen
Zoff mit Brigitte

MEHR AUS THURGAU

Phishing
57 Interaktionen
Kreditkarte
Mettlen TG
Feuer in Mettlen TG