

Kloten-Dietlikon Jets angeln sich ein junges Trio

Die abschlussstarke Verteidigerin Stettler kommt von PSS (Fin) als Meisterin, Supercup- und Cupsiegerin zu den Jets. Die Bernerin entschied sich unter anderem für die Jets, weil sie in Chur studieren wird und sie so Studium und Sport optimal verbinden kann. Sie verfügt über einen guten ersten Pass, ist jung und kann sich noch weiterentwickeln.
Die 20-jährige hat auch international Erfahrung sammeln dürfen. Zwei U19 Weltmeisterschaften und eine A-Weltmeisterschaft bestritt sie bereits. Die U19 führte sie 2021 in Uppsala als Captain auf das Feld.
Zwei junge Churerinnen kommen ebenfalls
Von Piranha Chur kommen zwei weitere ehemalige U19-Nationalspielerinnen zu den Jets. Marcia Wick und Laila Ediz haben als Stürmerinnen bereits drei Saisons in der NLA hinter sich und absolvieren aktuell ihre vierte Saison für Piranha Chur.
Wick gilt als technisch versierte, schnelle und wendige Spielerin. Sie hat in bisher 55 NLA-Spielen 50 Skorerpunkte erzielt. Ediz ist auf dem Feld zwar eher unscheinbar, macht als Centerin ihre Mitspielerinnen um sich herum besser und kann die Bälle aus dem Mittelfeld sehr gut verteilen. In 50 Spielen hat die Bündnerin bisher 21 Skorerpunkte erreicht.
Trotz viel Routine in jungen Jahren haben alle drei Spielerinnen eines gemeinsam: Sie haben schon enorm viel Erfahrung auf der höchsten Stufe gesammelt und können ihr Potenzial bei den Jets auf das nächste Level heben.
Bertini, Niederberger und Wieland bleiben an Bord
Die Jets können ebenfalls Vertragsverlängerungen bekannt geben. Für eine weitere Spielzeit haben Chiara Bertini, Ronja Niederberger und Leonie Wieland zugesagt.