Grünes Licht für das Energieförderprogramm 2025
Die Gemeinde Kirchberg sichert mit genehmigtem Budget die Finanzierung des Energieförderprogramms 2025 und beginnt mit der Auszahlung bewilligter Gesuche.

An der Bürgerversammlung vom 4. April 2025 wurde das Budget genehmigt, teilt die Gemeinde Kirchberg SG mit. Damit ist die Finanzierung des Energieförderprogramms für das laufende Jahr sichergestellt und die bewilligten Fördergesuche des Jahres 2025 können ausgezahlt werden.
Die Gemeinde Kirchberg fördert im Rahmen ihres Energieförderprogramms in den Jahren 2023 bis 2026 jährlich mit 175'000 Franken verschiedene Massnahmen für eine zukunftsgerichtete Nutzung und Produktion von Energie.
Dazu zählen der Ersatz von Heizungen, die Gründung von Wärmeverbunden, die Erstellung von PV-Anlagen und E-Ladeinfrastrukturen sowie der Einbau von Wärmedämmungen.
Warteliste für Fördergesuche 2026 wächst
Mit der Annahme des Budgets an der Bürgerversammlung vom 4. April 2025 wurde auch das Energieförderprogramm der Gemeinde Kirchberg für das Jahr 2025 genehmigt. Die Warteliste der bereits eingereichten und bewilligten Fördergesuche für das Jahr 2025 kann somit weiterverarbeitet und zur Auszahlung gebracht werden.
Auch für das Jahr 2026 besteht schon eine Warteliste. Es wurden bereits Fördergesuche in Höhe von nahezu 175'000 Franken eingereicht, womit das vorgesehene Jahresbudget beinahe vollständig ausgeschöpft ist. Neue Gesuche können weiterhin eingereicht werden, jedoch kann eine Förderung nicht mehr garantiert werden. Gesuche für Förderbeiträge sind in jedem Fall vor Beginn der Ausführung einzureichen.
Energieförderprogramm ab 2027 noch offen
Darüber ob, und in welcher Form ein Energieförderprogramm ab dem Jahr 2027 zur Verfügung steht, wird im nächsten Jahr beraten.