Toggenburg

Erweiterung der Tempo-30-Zone in Bazenheid wird auf 2022 verschoben

In Bazenheid ist eine Erweiterung der Tempo-30-Zone an der Neugasse, Spelterinistrasse, Grüenaustrasse, Flurstrasse und Weidstrasse vorgesehen.

Tempo-30-Zone
In Zürich soll flächendeckend Tempo 30 eingeführt werden. - Keystone

Der Einbau des neuen Deckbelages auf der Neugasse verschiebt sich auf das Jahr 2022. Deshalb wird auch die Umsetzung der Massnahmen zur Senkung der Geschwindigkeit und damit die Erweiterung der Tempo-30-Zone auf das Jahr 2022 verschoben.

Nachdem im Februar 2021 die Einsprachen gegen das Strassenprojekt zur Erweiterung der Tempo-30-Zone einvernehmlich erledigt werden konnten, war eine Umsetzung der Massnahmen zur Senkung der Geschwindigkeit und der Erweiterung der Tempo-30-Zone im Laufe des Jahres 2021 vorgesehen. Vor der

Umsetzung der Tempo-30-Zone soll jedoch ein neuer Deckbelag auf der Neugasse eingebaut werden. Schäden durch Setzungen sollen vermieden werden

Für den Bau der Fernwärmeleitung im Bereich Neugasse waren verschiedene Strassenaufbrüche erforderlich. Dabei haben sich Verzögerungen ergeben und die Strassenaufbrüche konnten nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt werden.

Im Bereich dieser Aufbrüche muss mit Setzungen gerechnet werden. Würde in diesem Sommer der Deckbelag auf der Neugasse eingebaut werden, müsste als Folge der Setzungen mit Belagsschäden gerechnet werden. Um diese Schäden zu vermeiden, wird mit dem Einbau des Deckbelages bis ins nächste Jahr gewartet.

Entsprechend verschiebt sich auch die Umsetzung der Massnahmen für die Tempo-30-Zone auf das Jahr 2022. Nach dem 1. Betriebsjahr der Tempo-30-Zone an der Neugasse soll zusammen mit der Bevölkerung an einer Informationsveranstaltung Bilanz gezogen werden.

Diese in Aussicht gestellte Veranstaltung verschiebt sich, wie auch allfällige Erweiterungen der Tempo-30-Zone in Bazenheid, auf das Jahr 2023.

Kommentare

Weiterlesen

Annalena Baerbock Syrien
87 Interaktionen
Sheila Fox vermisst
1 Interaktionen