Herisau

Herisau: Holzschlag im Rütiwald und beim Saumweiher

Gemeinde Herisau
Gemeinde Herisau

Herisau,

Im Rütiwald und am Saumweiher werden kranke Eschen durch den Forstbetrieb Säntis, zu dem die Gemeinde Herisau gehört, gefällt.

Die Cilanderstrasse mit Blick auf das Zentrum in Herisau.
Die Cilanderstrasse mit Blick auf das Zentrum in Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Herisau mitteilt, führt bis Weihnachten der Forstbetrieb Säntis, zu dem die Gemeinde Herisau gehört, in den Gebieten Rütiwald und Saumweiher Holzschläge durch.

Die Arbeiten im Rütiwald erfolgen im Rahmen der Bewirtschaftung nach dem Dauerwald-Prinzip, das zu einem vielfältigen Wald beiträgt und damit die Biodiversität fördert.

Rund um den Saumweiher müssen einige kranke Eschen gefällt werden. Die Arbeiten sind notwendig, da die meisten Eschen von einer Pilzkrankheit, der Eschenwelke, befallen sind. Verpilzte Äste und Wurzeln der Bäume werden schnell brüchig und können zum Sicherheitsrisiko werden.

Die Arbeiten im Naturschutzgebiet werden nur bei geeigneter Witterung während der Vegetationsruhe ausgeführt und beeinträchtigen die Fauna im Weiher nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Absturz
1 Interaktionen
Absturz in Indien
graz
«Negative Gefühle»

MEHR HERISAU

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Roman Signer
Konzeptkünstler
Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden
4 Interaktionen
Gais AR
Tour de Suisse
Appenzell/Oberegg AI
Teufen AR