Budget 2021 und Finanzplan 2021 bis 2024

Gemeinde Embrach
Gemeinde Embrach

Region Embrach,

Das Budget des Politischen Gemeindegutes für das Jahr 2021 zeigt in der Erfolgsrechnung Aufwendungen von Fr. 51'391'640 und Erträge von Fr. 50'518'640.

Embrach ZH
Embrach ZH - Tobias Renk

Bei einem gleichbleibenden Steueransatz von 98 % führt das zu einem Aufwandüberschuss von Fr. 873'000. Aufgrund des vorteilhaften Steuerertrages im Jahr 2019 fällt der Finanzausgleich im 2021 um Fr. 1'159'000 tiefer aus als im Vorjahr, zudem fehlt der Jubiläumsbeitrag der ZKB von Fr. 278'000.

Sonst rechnen wir 2021 noch nicht mit bedeutenden negativen Konsequenzen aus der Corona-Krise. Die Investitionen belaufen sich netto auf Fr. 5'757'000. Unter Berücksichtigung eines unveränderten Steueransatzes für das Sekundarschulgut von 20 % wird der Gesamtsteuerfuss für das kommende Jahr voraussichtlich wie bisher 118 % betragen.

Keine Neuverschuldung

Zusammen mit dem Budget genehmigt der Gemeinderat auch die Finanzplanung für die Jahre 2021 – 2024. Der Finanzplan soll den Behörden die Realisierbarkeit von grossen Investitionen und die künftige Entwicklung des Finanzhaushaltes aufzeigen. Der Finanzplan zeigt Investitionen für die Jahre 2021 – 2024 in der Höhe von rund 24,1 Millionen Franken.

Trotz des erwarteten Rückgangs der Steuererträge und des Finanzausgleiches in den nächsten Jahren können die Investitionen zu rund 78 % aus dem erwirtschafteten Cashflow gedeckt werden. Ohne den Erlös aus dem Verkauf des Werkhofs erreichen wir 46 %. Die Differenz kann mit den Überschüssen aus den Vorjahren gedeckt werden. Trotz Coronakrise und der doch beträchtlichen Investitionen ist nicht mit einer Neuverschuldung zu rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS UNTERLAND

Brian Keller Gefängniswärter angeklagt
23 Interaktionen
Zürich
Niederhasli
Niederhasli
Mikrowohnung Opfikon-Glattbrugg
310 Interaktionen
50m2
Niederhasli
Niederhasli