Frauen Brüttisellen: «Da kommt viel Frauen-Power zusammen»

Tanja Altenburger
Tanja Altenburger

Dübendorf,

Der Verein Frauen Brüttisellen lädt zum Kennenlernen auf den Gsellhof ein. Am Samstag, 12. September, erwarten die Besucher zahlreiche Aktivitäten.

Frauen Brüttisellen
Der Verein Frauen Brüttisellen feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. - ZVG

Zum Start der Bewegungswoche in den Gemeinden Wangen-Brüttisellen und Dietlikon hat sich der Verein Frauen Brüttisellen etwas Besonderes einfallen lassen.

Am Samstag, 12. September laden die Frauen zu einer Info-Veranstaltung in den Gsellhof ein.

Ganz nach dem Motto der Themenwoche zeigen die Frauen von 10.30 bis 14.30 Uhr, wie sie in Bewegung sind.

Frauen Brüttisellen
Das Angebot der Frauen Brüttisellen wird rege genutzt. - ZVG

«Der Verein wird seine unterschiedlichen Untergruppen und Aktivitäten vorstellen», erklärt Vereinspräsidentin Eveline Kull. «Da kommt viel Frauen-Power zusammen.»

So können sich Besucher unter anderem in einer Fotobox ablichten lassen. Für Kinder wird es einen Schminktisch geben sowie einen Platz, um Gummistiefel zu bemalen. An Speis und Trank werde es ebenfalls nicht fehlen.

Der Anlass richtet sich an alle – an Jung und Alt, Frauen und Männer, Mädchen und Buben.

Verein Frauen Brüttisellen in neuem Glanz

Im letzten Jahr wurde bei den Frauen Brüttisellen ein neues Kommunikationskonzept verabschiedet. So zeigen sich die Frauen in neuem – und modernerem Glanz. Dies betrifft das Logo sowie auch die Website.

«Wir stärken vermehrt den Kontakt zu den Untergruppen, insbesondere zum Kindertreff.» Dieser richtet sich an Eltern, Grosseltern oder andere Begleitpersonen mit kleinen Gästen bis zum Kindergartenalter.

Frauen Brüttisellen
Beim Verein steht das Vernetzen im Vordergrund. - ZVG

Die Neuorientierung zeigt Wirkung. Allein im letzten Jahr habe der Verein 17 neue Mitglieder gewonnen. Das Interesse besteht mittlerweile auch vermehrt von jüngeren Frauen. Dies wirkt sich vor allem positiv auf das Fortbestehen in einer Zeit des Vereinssterbens aus.

Der Verein zählt aktuell rund 250 Mitglieder. «Gerade für Neuzuzügerinnen ist es eine gute Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen», so die Präsidentin weiter.

Man soll sich also nicht nur im Ort, sondern auch generationsübergreifend vernetzen können.

Frauen Brüttisellen
Vor allem für Neuzuzügerinnen bietet der Verein eine gute Möglichkeit, andere Frauen in der Gemeinde kennenzulernen. - ZVG

Und das Angebot wird rege genutzt. Besonders die «Ladysingers» erfreuen sich grosser Beliebtheit. Auch der «Frauezmorge» werde gerne besucht. «Im Vordergrund steht, dass man sich in der Gemeinde wohlfühlt.»

125-jähriges Bestehen wird gefeiert

Der Anlass im Gsellhof findet anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums statt. Es stand lange auf der Kippe, ob er in Anbetracht der aktuellen Lage überhaupt durchgeführt werden kann.

«Eigentlich wäre diese Vereinspräsentation für den Oktober angedacht gewesen. Anschliessend hätte es ein grosses Fest für die Mitglieder gegeben», so Eveline Kull.

Frauen Brüttisellen
Auf feines Essen wird auch am 12. September nicht verzichtet. - ZVG

Die Fete wurde nun aber auf das nächste Jahr verschoben, stattdessen wird am 24. Oktober ein «kleiner, aber feiner» Apéro durchgeführt.

Die Vorfreude für den 12. September ist gross. «Es wird ein spannender Anlass mit sicherlich vielen schönen Begegnungen. Damit wir uns auch draussen aufhalten können, müssen wir jetzt nur noch schönes Wetter bestellen.»

Kommentare

Weiterlesen

frauenstimmrecht in der schweiz
Hommage 2021

MEHR AUS OBERLAND

Wangen-Bruettisellen
Claus Wiesli
Wangen-Bruettisellen