Sennwald startet Mitwirkung zum Wartebereich Midibus
Wie die Gemeinde Sennwald bekannt gibt, kann sich die Bevölkerung bis 16. August 2022 schriftlich zur Umsetzung des Warteraums für die Buslinie 411 äussern.

Im Zusammenhang mit dem Rückbau der Busbuchten im Äugstisriet in Sennwald wurde festgestellt, dass die Buslinie 411 inskünftig nicht mehr vollständig entlang dem Berg in Richtung Sax-Gams geführt werden kann.
Der Gemeinderat Sennwald gab sich mit dieser Situation nicht zufrieden und suchte auch im Hinblick auf die zukünftige ÖV-Erschliessung (Erschliessung des öffentlichen Verkehrs) sowie auf die Verkehrssicherheit das Gespräch mit den zuständigen kantonalen Stellen.
Es konnte mit dem Tiefbauamt des Kantons St. Gallen eine Einigung erzielt werden, welche die Wiederaufnahme des ÖV-Betriebs «entlang dem Berg» ermöglicht. Die Einigung beinhaltet, dass anstelle des geplanten Parkplatzprojekts im Äugstisriet ein Warteraum für den Midibus (Linie 411) sowie gedeckte Veloabstellplätze realisiert werden sollen.
Projekt kann im Rahmen der kantonalen Bauarbeiten durchgeführt werden
Die übrige Fläche soll wie bis anhin als von der Bevölkerung geschätztes Pärkli dienen. Als Gemeindeprojekt kann das Vorhaben grösstenteils während der laufenden Bauarbeiten des Kantons umgesetzt werden. Der Gemeinderat Sennwald lädt die Bevölkerung ein, zum Projekt im Rahmen der Mitwirkung Stellung zu nehmen.
Die Gemeinde ist nach dem Raumplanungsgesetz (RPG) dazu verpflichtet, die Bevölkerung über Ziele und Ablauf der Planung zu unterrichten und eine geeignete Weise der Mitwirkung sicherzustellen.
Die Projektunterlagen sind vom 18. Juli bis 16. August 2022 auf der Gemeinderatskanzlei der Gemeinde Sennwald einsehbar. Während der Mitwirkungsfrist können schriftliche Stellungnahmen bei der Gemeinderatskanzlei oder per E-Mail eingereicht werden.