Stadt Basel

Work By Bike geht in die letzte Runde

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Nach zwei erfolgreichen Jahrgängen geht «Work By Bike» in die dritte und letzte Runde.

Symbolbild. - Keystone

Ob für das Ausliefern von Brötchen und Blumen oder den Transport von Werkzeugen: Das Cargobike ist im städtischen Verkehr oft eine schnelle und umweltschonende Alternative zum Lieferwagen. Deshalb hat das Amt für Mobilität Anfang 2018 gemeinsam mit Pro Innerstadt Basel das Projekt «Work By Bike» ins Leben gerufen.

Gegen eine geringe Gebühr von 800 Franken erhalten Gewerbetreibende ein Cargobike, das speziell auf ihre individuellen Betriebsanforderungen zugeschnitten ist. Das Amt für Mobilität und Pro Innerstadt Basel übernehmen jeweils die Beschaffung sowie die individuelle Beschriftung, Versicherung und Wartung der Fahrzeuge.

Die Gewerbetreibenden können das Fahrzeug ein Jahr lang unter realen Bedingungen testen. Nach Ablauf der Testphase können die Unternehmen die Cargobikes zu einem Vorzugspreis übernehmen oder wieder an den Velohändler zurückgeben.

Von den Teilnehmenden der ersten beiden Runden hat eine grosse Mehrheit das Cargobike nach der Testphase jeweils übernommen – bei der soeben zu Ende gegangenen zweiten Runde waren es 13 von insgesamt 17 Teilnehmenden. So kommen die beliebten Cargobikes auch in der Stadtlogistik vermehrt zum Einsatz, entlasten die Quartiere vom Verkehrslärm und leisten einen Beitrag zur umweltverträglichen Mobilität.

Seit dieser Woche sind die 19 Cargobikes der dritten und letzten Runde von «Work By Bike» auf Basels Strassen unterwegs. Das Interesse seitens der Gewerbetreibenden war erneut gross.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stadelhofen
195 Interaktionen
Nach drei Stunden
Eishockey-WM
18 Interaktionen
6:0-Sieg

MEHR AUS STADT BASEL

de
32 Interaktionen
«Türe im Moment zu»
Lesen schüler
3 Interaktionen
Nachholbedarf
de
3 Interaktionen
«Verdient»