Repetitives Testen an Basler Schulen auch nach den Sommerferien

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Im Kanton Basel-Stadt werden die Corona-Massentests an den Schulen auch nach den Sommerferien auf allen Stufen weitergeführt.

Coronavirus Tests an Schule
Schülerinnen und Schüler beim Testen. (Symbolbild) - Keystone

Die Teilnahme an den im Mai 2021 eingeführten Spucktests bleibt weiterhin freiwillig, wie das Basler Gesundheitsdepartement am Dienstag, 21. Juni 2022, mitteilte.

Da das System für das repetitive Testen erneuert wurde, müssen sich sämtliche testwillige Personen der Primar- und Sekundarschulen neu registrieren lassen. Neu müssen Eltern mit mehreren Kindern nur ein Profil erfassen. Zudem können die Eltern im Profil angeben, wenn ein Kind nicht mittesten soll und das Profil auf pausieren setzen. Genesene dürfen bereits nach sechs Wochen wieder am repetitiven Testen teilnehmen.

Momentan lassen sich noch rund 2000 Personen an den Basler Schulen auf das Corona-Virus testen. Die Positivitätsrate liegt bei 0,6 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
71 Interaktionen
Mit Symbol
a
8 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
Kommt von Servette
SBB Bahnhofsuhr
1 Interaktionen
S5 und S6
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel
FC Basel
18 Interaktionen
FCB schwitzt