Untersiggenthal

Untersiggenthal: Mitmachaktion gegen Neophyten

Gemeinde Untersiggenthal
Gemeinde Untersiggenthal

Baden,

Untersiggenthal führt eine Mitmachaktion gegen Neophyten durch.

Thal
Die Goldrute zählt zu den invasiven Neophyten. - Naturpark Thal

Neophyten sind Pflanzen, die zumeist aus fernen Ländern als Zierpflanze in die Schweiz gekommen sind und sich hier massiv ausbreiten. So massiv, dass sie die heimischen Pflanzen verdrängen und die Biodiversität gefährden.

Forstbetriebe und Haus- und Werkdienste wenden viel Zeit für die Bekämpfung der Neophyten auf, aber deren Ausbreitung ist kaum zu stoppen. Deshalb bittet die Gemeinde Untersiggenthal die Bevölkerung um Mithilfe.

Im Wald an den Kreuzungen Römerhügel/Stumpenhau, Felsen-weg/Dorrerstrasse und Wisitalstrasse/Stumpenhau sind grosse Grüngut-Sammelsäcke aufge-stellt worden. Jeder Wanderer und jede Wanderin kann während des Spazierens Neophyten ausreissen und in den Säcken entsorgen. Es geht vor allem um die kanadische Goldrute, das drüsige Springkraut und das einjährige Berufskraut. Die Säcke werden regelmässig geleert und nach der Blüte der Pflanzen, voraussichtlich im August, entfernt, damit aussamende Pflanzen nicht mehr ausgerissen und herumgetragen werden.

Mehr zu den Neophyten: www.neophyt.ch. Unter diesem Link sind die Pflanzen näher beschrieben und es sind Bilder vorhanden.

Die Aktion ist bereits gut angelaufen. Die Gemeinde dankt den fleissigen «Helferinnen und Helfern».

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR UNTERSIGGENTHAL

Nach Kollision weitergefahren.
3 Interaktionen
Untersiggenthal AG
Untersiggenthal AG Brand
Untersiggenthal AG

MEHR AUS BADEN

Auffahrkollision auf A3
Mülligen AG
veltheim königsnatter
4 Interaktionen
Schreck!
Brugg AG h
Bewährt