Versuchte Brandstiftung in geplantem Asylzentrum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Appenzell,

In einem Wohnhaus in Walzenhausen, das als Asylzentrum genutzt werden soll, ist es über das vergangenen Wochenende zu einer versuchten Brandstiftung gekommen.

Kapo AR
Die Uniform der Kantonspolizei Appenzell-Ausserrhoden. - Keystone

In einem Wohnhaus in Walzenhausen, das als Asylzentrum genutzt werden soll, ist es über das vergangene Wochenende zu einer versuchten Brandstiftung gekommen. Es wurde niemand verletzt. Das Gebäude steht leer.

Am Montagabend wurden an einer Fassade des Gebäudes der Stiftung Sonneblick Brandspuren festgestellt, wie die Ausserrhoder Kantonspolizei am Dienstag mitteilte. Fenstersimse, eine Sitzbank und mehrere Meter der Hausfassade sind angekohlt und weisen Brandschädigungen auf.

Kapo AR
Ein Fahrzeug der Kantonspolizei Appenzell-Ausserrhoden. - Keystone

Zudem wurden fünf Fensterscheiben mutmasslich durch die Hitzeentwicklung beschädigt. In den ehemaligen Gebäuden der Stiftung Sonneblick in Walzenhausen plant der Kanton Appenzell Ausserrhoden, ein Asylzentrum einzurichten.

Die Polizei geht aufgrund der ersten Erkenntnisse der Spurensicherung von einer versuchten Brandstiftung aus, wie es im Communiqué weiter heisst. Die Tatzeit liegt zwischen dem vergangenen Freitagabend und Montagmorgen. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Franken geschätzt. Da das Feuer nicht bemerkt wurde und von selbst erloschen ist, wurde die Feuerwehr nicht alarmiert.

Derzeit gibt es keine Hinweise auf die Täter. Die Ermittlungen sind im Gange. Die Polizei sucht Zeugen.

Kommentare

Weiterlesen

Brand in Waldstatt
Waldstatt AR
Neues Einsatzleitfahrzeug
Kantonspolizei AR:

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Einbrecher
Heiden AR
Schlatt-Haslen
Der alte Säumerweg
Schlatt-Haslen
Selbstunfall in Rehetobel.
2 Interaktionen
Herisau/Rehetobel AR