

Unterstammheim: Voranschlag und Steuerfuss 2022

Der Gemeinderat hat den Voranschlag für das Jahr 2022 der Gemeinde Stammheim zuhanden von Rechnungsprüfungskommission und Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Budgetierung für das Jahr 2022 wurde aufgrund der bisherigen sowie der zu erwartenden Ausgaben und Einnahmen des Jahres 2021 und der effektiven Jahresrechnung 2020 vorgenommen.
Die budgetierte Erfolgsrechnung der Politischen Gemeinde Stammheim schliesst bei einem Aufwand von 19‘841’800 Franken und einem Ertrag von 19‘898’800 Franken letztlich mit einem Ertragsüberschuss von 57’000 Franken ab. Im Verwaltungsmögen sind in der Investitionsrechnung Ausgaben von 3‘977’500 Franken und Einnahmen 695‘000 Franken vorgesehen, was Netto-Investitionen von 3‘282’500 Franken ergibt.
Im Finanzvermögen sind Ausgaben von 116’500 Franken und Einnahmen 1’900’000 Franken vorgesehen.
Steuerfuss von 119 Prozent
Mit den mutmasslichen Investitionen ergeben sich ordentliche, das heisst gesetzlich vorgeschriebene Abschreibungen von 1‘434’000 Franken. Der berechnete Ressourcenausgleich beträgt insgesamt 3‘535‘000 Franken, wobei die Abgrenzung mit den Steuererträgen gesetzeskonform gemacht wurde.
Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, das vorliegende Budget 2022 zu genehmigen und der Festsetzung eines Steuerfusses von 119 Prozent (bisher 124 Prozent) zuzustimmen. Der detaillierte Voranschlag sowie die Finanz- und Aufgabenplanung 2022 bis 2026 können seit dem 3. Dezember 2021 zu den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.
Die Begründungen zu den Abweichungen zum Voranschlag 2021 sind ebenfalls einsehbar.
Meinungen