Küttigen

Küttigen: Hier wird mehr als gewohnt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aarau,

Wie die Gemeinde Küttigen informiert, ist die Ausstellung «Meh als Wohne – Ideen von heute für morgen» bis Ende Mai 2024 an Wochenenden offen.

Küttigen
Das Gemeindehaus in Küttigen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wohnbedürfnisse sind so vielfältig wie die Menschen. Und sie ändern sich ständig. Deshalb lohnt es sich, unterschiedliche Wohnformen kennenzulernen.

Genau das ist das Ziel der Ausstellung «Meh als Wohne – Ideen von heute für morgen», die am Freitag, 3. Mai 2024, in Küttigen eröffnet wurde.

An der Vernissage im Spittel erläuterte Gemeinderätin Regula Kuhn kurz den Hintergrund: «Die Alterskommission von Küttigen erarbeitet im Auftrag des Gemeinderats Grundlagen und Empfehlungen, wie die Landreserve im Gebiet Zwüschebäche für ein generationenübergreifendes Wohn- und Lebensprojekt genutzt werden könnte.»

Die Ausstellung sei ein Zwischenschritt auf diesem Weg.

Dokumentarfilm über das Miteinander von mehreren Generationen

Die Ausstellung – szenofgrafiert von der Firma Fischteich – ist das Ergebnis von Besuchen bei sieben solcher Projekte in der Deutschschweiz.

Aus den Gesprächen mit den Menschen dort sowie den Dokumentationen entstand ein Blick hinter die Kulissen, der Erfolgsfaktoren und Stolpersteine zeigt.

Zudem läuft ein Dokumentarfilm der Regisseurin Leonie Pock, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ETH-Wohnforum, der das Miteinander von mehreren Generationen an ausgewählten Beispielen erlebbar macht.

Motto: «Mitdenken und Mitreden»

Die Besucher der Ausstellung sind ausserdem eingeladen, die eigenen Wohnbedürfnisse zu reflektieren: Unter dem Motto «Mitdenken und Mitreden» können sie auf spielerische Art ihre Meinungen abgeben.

Diese werden in den Bericht einfliessen, den die Alterskommission erarbeitet – auf dass die Empfehlungen möglichst viele Anliegen abdecken.

Die Ausstellung im Küttiger Spittel ist bis Ende Mai 2024 jeweils an den Wochenenden offen, so wieder am Freitag, 10. Mai, von 14 bis 17 Uhr, am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 12. Mai, von 14 bis 17 Uhr.

Während der Öffnungszeiten ist auch die Cafeteria in Betrieb.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
Strom-Arena
a
5 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR KüTTIGEN

Küttigen AG
8 Interaktionen
Küttigen AG
Küttigen
Gemeinde
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
4 Interaktionen
Küttigen AG
Gemeinde

MEHR AUS AARAU

FC Aarau
Trotz Traumtor
9 Interaktionen
Spende
Krankenkassenprämien Coronavirus
3 Interaktionen
Aargauer Regierung