Sulzer

Sulzer schliesst Partnerschaft im Bereich Bio-Polymer-Schaumstoffe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Winterthur Stadt,

Der Industriekonzern Sulzer geht über seine Division Chemtech eine strategische Technologiepartnerschaft ein. Partner ist das niederländische Forschungsinstitut Wageningen Food & Biobased Research. Gemeinsam wollen die beiden neue Produktionsmethoden für biologische Polymer-Schaumstoffe entwickeln.

sulzer
Das Logo des Industriekonzerns Sulzer. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/STEFFEN SCHMIDT

Das Wichtigste in Kürze

  • Diese sollen vergleichbare Eigenschaften wie die auf fossilen Rohmaterialien basierenden Stoffe haben, aber eine deutlich bessere Umweltbilanz, wie Sulzer am Mittwoch mitteilte.

Polymer-Schaumstoffe seien seit über 80 Jahren auf dem Markt und spielten dank ihrer vielseitigen Verwendbarkeit - etwa in Sofas und Betten oder auch als Verpackungsmaterial für Lebensmittel im Take-Away-Bereich - eine grosse Rolle in unserem Alltag. Ihr Vorteil liege im geringen Gewicht und bei den guten thermischen Isolationsfähigkeiten. Der Nachteil sei hingegen ihre geringe Rezyklierbarkeit und damit ihre geringe Nachhaltigkeit.

Sulzer Chemtech und Wageningen Food & Biobased Research wollen nun gemeinsam den Marktanteil bei den kostenmässig wettbewerbsfähigen Polymer-Schaumstoffen auf biologischer Basis in verschiedenen Sektoren ausbauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Hausverbot Globus
Will Globus-Sorry

MEHR SULZER

Alain Claude Sulzer
Literaturtage
Sulzer
Im ersten Quartal
Sulzer AG
Wachstumskurs

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Zürcher Winzerin Tierdiebe
1 Interaktionen
Lämmer weg
Astra