PSP Swiss Property im ersten Halbjahr mit mehr Reingewinn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Zug,

PSP Swiss Property verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen höheren Gewinn, trotz leichter Rückgänge in anderen Bereichen.

PSP
Der Liegenschaftsertrag von PSP sank im ersten Halbjahr um 1,3 Prozent auf 173,9 Millionen Franken. (Symbolbild) - keystone

PSP Swiss Property hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Gewinn erzielt. Die Immobiliengesellschaft begründet dies mit unter anderem mit höheren Bewertungen. Für das Gesamtjahr äussert sich PSP vorsichtig optimistisch und bestätigt die bisherige Jahresprognose.

Der Liegenschaftsertrag von PSP sank im ersten Halbjahr um 1,3 Prozent auf 173,9 Millionen Franken, wie es am Dienstag in einer Mitteilung heisst. Der Betriebsgewinn (EBITDA ohne Liegenschaftserfolg) belief sich auf 148,8 Millionen. Das ist ein Minus gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 2,3 Prozent.

Der Gewinn ohne Liegenschaftserfolge sank um 5,9 Prozent auf 106,9 Millionen Franken. Die Neubewertungen erreichten 113,4 Millionen Franken – im Vorjahr waren es noch «44»,7 Millionen.

Übertroffene Analystenerwartungen und Prognosen für das laufende Geschäftsjahr

Unter dem Strich stand daher ein deutlich höherer Reingewinn von 194,3 Millionen, was zum Vorjahr einem Plus von gut 24 Prozent entspricht. Damit hat PSP die Erwartungen der Analysten beim Reingewinn übertroffen.

Im laufenden Geschäftsjahr 2025 peilt PSP weiterhin einen EBITDA ohne Liegenschaftserfolge von rund 300 Millionen Franken an. Im Vorjahr erzielte PSP rund 305 Millionen. Beim Leerstand erwartet PSP wie bereits im Februar angekündigt weiterhin einen Wert von 3,5 Prozent.

Ende Juni lag der durchschnittliche Leerstand im 10,0 Milliarden Franken schweren Immobilienportfolio von PSP bei 4,0 Prozent, dies nach den 3,2 Prozent von Ende 2024.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

psp swiss property
2 Interaktionen
Im ersten Quartal

MEHR AUS ZUG

Cham ZG
4 Interaktionen
Cham ZG
Zug 94
Fussball
Zuger Polizei
1 Interaktionen
Oberwil ZG