Plus in Autobranche: Auftragspolster der deutschen Industrie wächst

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Dank starker Zuwächse in der Autobranche wuchs der Auftragsbestand der deutschen Industrie im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um vier Prozent.

Autobranche
Die starken Zuwächse in der Autobranche führten im April zu einem 4-prozentigen Anstieg des Auftragsbestands in der deutschen Industrie im Vergleich zum Vorjahresmonat. (Archivbild) - afp

Dank kräftiger Zuwächse in der Autobranche wird das Auftragspolster der deutschen Industrie grösser. Der Auftragsbestand stieg im April um vier Prozent zum Vorjahresmonat. Die Zahlen stützen die Hoffnung, dass die krisengeplagte deutsche Industrie das Schlimmste hinter sich hat.

Gemessen am Vormonat März stand ein Plus von 0,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilt. Der Anstieg sei wesentlich auf die Autoindustrie zurückzuführen, wo der Orderbestand um 2,6 Prozent zum Vormonat wuchs, erklärten die Statistiker. Auch im sonstigen Fahrzeugbau – der Flugzeuge, Schiffe, Züge und Militärfahrzeuge umfasst – ging es nach oben.

Deutsche Industrie mit solider Auftragsreserve

Die Reichweite des Auftragsbestands blieb im April bei 7,8 Monaten. Sie gibt an, wie lange die Betriebe bei gleichbleibendem Umsatz ohne neue Auftragseingänge produzieren müssten, um vorhandene Aufträge abzuarbeiten.

Die Schwäche der Industrie, die Tausende Jobs gestrichen hat, ist einer der wesentlichen Gründe für die Krise der deutschen Wirtschaft, die zwei Jahre in Folge geschrumpft ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #784 (nicht angemeldet)

Ob dies bei Marke: VW Verkauf so gut läuft, mir nicht sicher. Nr.6 VW ID.3, Nr.9 VW ID4.

Weiterlesen

Ford
2 Interaktionen
Einfuhrzölle

MEHR IN NEWS

Glasfaser
Rheinfelden
Polizeiwachen Zürich Kürzungen überlastet
Zürich
EU Kommission in Brüssel
3 Interaktionen
Einigung in Brüssel
Unfallstelle
Schaffhausen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nina Chuba
Herbst 2025
wolfgang grupp
8 Interaktionen
Alters-Depression
Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
8 Interaktionen
Kritik