KOF-Konjunkturbarometer sinkt im September leicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das KOF-Konjunkturbarometer ist im September leicht gesunken. Konkret ist es um 2,9 auf 110,6 Punkten gefallen.

Containerverladung in Duisburg
Containerverladung in Duisburg - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das KOF-Konjunkturbarometer ist im September leicht gesunken. Konkret ist es um 2,9 auf 110,6 Punkten gefallen, wie die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) am Donnerstag mitteilte.

Somit setzt sich der Rückgang fort. Schon in den letzten drei Monaten war das Barometer zum Teil deutlich zurückgegangen, nachdem es noch im Mai seinen historischen Höchststand bei 143,6 Punkten gesehen hatte.

Das Barometer hat sich damit im Berichtsmonat im Rahmen der Erwartungen entwickelt. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Experten hatten einen Wert im Bereich von 106,0 und 112,0 Punkte prognostiziert.

Höher als Mittelwert

Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben laut KOF aber trotz des erneuten Rückgangs freundlich. Der aktuelle Stand sei noch immer deutlich höher als der langfristige Mittelwert. Die Erholung der Schweizer Konjunktur von der Pandemie verlangsame sich zwar etwas, dürfte sich jedoch in den kommenden Monaten fortsetzen, bilanziert denn auch die KOF.

Mit dem Einkaufsmanager-Index (PMI) wird am (morgigen) Freitag ein weiterer vorlaufender Konjunktur-Indikator veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
139 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
340 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

nau
5 Interaktionen
Ziel verfehlt
Coop
65 Interaktionen
Kunden geben auf
1 Interaktionen
Universität Zürich
ETH Zürich
13 Interaktionen
Fakten verzerrt?