Stadt Zürich

Zürcher Stadtpolizei soll bei Demos weiter Gummischrot einsetzen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Trotz heftiger Kritik und schwerer Verletzungen bleibt die Zürcher Stadtpolizei beim Gummischrot.

SCHWEIZ
Gummischrot liegt auf einer Strasse. - Keystone

Die Zürcher Stadtpolizei soll bei Demonstrationen weiterhin Gummischrot einsetzen. Trotz Vorfällen, bei denen Menschen Augen verloren, hat ein Bericht den Einsatz der Geschosse empfohlen – mangels Alternativen. Ziel sei es, den Einsatz von Gummischrot zu reduzieren.

Doch ohne das Distanzmittel wäre das Verletzungsrisiko auf beiden Seiten höher, teilte das Sicherheitsdepartement am Dienstag mit. Den Bericht gab Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart (Grüne) in Auftrag.

Stadtparlament fordert Datenerfassung

Er sollte aufzeigen, welche Folgen der Einsatz von Gummischrot hat und wie es die Stadtpolizei einsetzt. Das Stadtparlament äusserte sich öfters kritisch zum «Distanzmittel».

Zuletzt forderte die Mehrheit 2024 eine Datenerfassung der Einsätze. Diese soll es nun ab dem 1. September 2025 geben und zwar systematisch.

Kommentare

User #4004 (nicht angemeldet)

Wisst ihr, wie man in meiner Wahlheimat mit Hooligans umgeht? Da gibts extra ein grossen Saal für Schnellgerichtsverfahren für gewalttätige Fussballfans. Kollektiv werden Gruppen mit Bussen in Massenkäfige gebracht, Videos ausgearbeitet und jeden einzeln dann verurteilt.

User #1380 (nicht angemeldet)

Lieber erst Wasserwerfer, dann Taser ?

Weiterlesen

Trump
390 Interaktionen
Gespräche pausiert
f
188 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Krankenkassenprämien Symbol
4 Interaktionen
Volksinitiative
Schuljahr
4 Interaktionen
Fertig Ferien