Wolf tappt in Glarus Nord in eine Fotofalle
Im Glarnerland ist ein Wolf in eine Fotofalle getappt. Doch weder das Geschlecht noch die Herkunft des Tieres sind bekannt.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Wolf macht das Glarnerland unsicher und tappte in eine Fotofalle.
- In den vergangenen Jahren tauchten dort immer wieder Wölfe auf.
Im Glarnerland ist wieder ein Wolf nachgewiesen worden. Das Tier tappte vergangene Woche in Filzbach auf Gebiet der Gemeinde Glarus Nord in eine Fotofalle. Die Falle war von einer Privatperson bei einem gerissenen Reh aufgestellt worden.
Über den fotografierten Wolf sind keine Angaben bekannt, weder das Geschlecht noch die Herkunft, wie die Jagdbehörden heute Montag informierten. Im Glarnerland erregten in den vergangenen Jahren immer wieder einzelne Wölfe Aufmerksamkeit.
Erstes Bild seit 2016
Der erste bildliche Nachweis seit der Rückkehr des Raubtieres in die Schweiz Mitte der 1990er-Jahre stammt vom Frühherbst 2016. Damals wurde ein Tier oberhalb von Mollis auf Video gebannt.
Gemäss Angaben der Glarner Behörden ist die Landwirtschaft auf den Wolf vorbereitet. Schon seit einigen Jahren könnten sich Nutztierhalter an Herdenschutzberater wenden, um Präventionsmassnahmen zu ergreifen. Die nächsten Informationsveranstaltung für Kleinviehhalter und Älpler zum Thema Herdenschutz steht Ende April an.