Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Treuhandgesellschaft
Die Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Geldwäsche gegen eine Treuhandfirma bei Lugano.

Die Tessiner Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen eine Treuhandgesellschaft im Raum Lugano eröffnet. Die Firma tätigte zahlreiche Finanzinvestitionen in der Schweiz und im Ausland, welche überprüft werden. Zu den vermuteten Straftaten gehört laut Informationen der Staatsanwaltschaft auch Geldwäsche.
Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Geldverwaltung
Es werde ermittelt, ob es bei der Verwaltung von Geldern in der Schweiz und im Ausland zu Straftaten gekommen sei, teilte die Tessiner Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Eine 48-jährige Schweizerin und ein 39-jähriger Italiener befänden sich in Untersuchungshaft.
In den letzten Tagen seien Räumlichkeiten durchsucht und Material sichergestellt worden, sowohl in Papierform als auch elektronisch. Zu den mutmasslichen Straftaten gehörten Betrug, Unterschlagung, ungetreue Geschäftsbesorgung und Geldwäsche, schrieb die Tessiner Staatsanwaltschaft weiter.