Strasse an Wyna in Unterkulm AG wird optimiert
Die Bahn an der Wyna in Unterkulm AG fährt teils neben, teils direkt auf der Strasse. Eine neue Lösung soll künftig gefährliche Zwischenfälle vermeiden.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Situation in Unterkulm ist für Bahn, Auto- und Velofahrer sowie Fussgänger schwierig.
- Teilweise befinden sich die Gleise der Bahn direkt auf der Strasse.
- Eine neue Lösung soll nun die Gefahr eindämmen.
Die Wyna-Bahn ist in Teilen der Gemeinde Unterkulm AG direkt neben der oder gar auf der Strasse unterwegs. Das führte in der Vergangenheit oft zu heiklen Situationen im Strassenverkehr.
Eine Hauptverkehrsachse an der Kantonsgrenze zu Luzern ist betroffen, gefährlich ist vor allem die Verkehrsführung an der Kreuzung Böhlerknoten. Dort kreuzen sich die Hauptstrassen aus Schöftland und Aarau.
Dafür hatte der Kanton bereits früher eine Lösung präsentiert, die jedoch vielerseits kritisch aufgenommen wurde. Zuerst sollte ein Kreisel mit Barrieren eingeführt werden — die Bevölkerung war vehement dagegen. Man fürchtete, in Unterkulm würde damit ständig Stau herrschen.
Neue Lösung für Strassen an der Wyna
Jetzt hat der Kanton eine neue Lösung erarbeitet. Aargau will eine Hauptachse mit zwei Seitenästen, einen sogenannten T-Knoten, bauen. Die Barriere wird aber trotzdem bleiben — das fordert der Bund aus Sicherheitsgründen. Es würde jedoch eine Ampel eingesetzt.
Der Kanton schliesst erneute Kritik aus der Gemeinde nicht aus. Er erhofft sich mit der Lösung für die Strasse um die Wynental- und Suhrentalbahn aber künftig kurze Wartezeiten.