Lyss BE: Kirchenglocken dürfen auch nachts weiterläuten!

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Lyss-Aarberg,

Das Lysser Parlament schützt die nächtlichen Kirchenglocken. Die Glockenschläge gelten nun offiziell als Teil des lokalen Kulturguts.

Kirchenglocken
In Lyss BE dürfen die Kirchenglocken nun auch nachts weiterläuten, sie gelten neu als Kulturgut. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Lyss wurde einer Motion zugestimmt, die das Glockenläuten auch nachts beibehalten will.
  • Die Tradition überwiege das einzelne Störgefühl.

Ein überparteiliches Komitee brachte die Motion «Bekenntnis zu einem Lysser Kulturgut» in den Gemeinderat. Christine Schnegg (EVP) führte die Motion an. Die Initiative will die nächtlichen Glockenschläge künftig per Reglement absichern, wie «ajour» berichtet.

Stören dich die Kirchenglocken in der Nacht?

Aktuell läuft eine Beschwerde gegen das Läuten zwischen 22 und 6 Uhr in der Grossen Kirche von Lyss BE. Die Motionärinnen und Motionäre sehen sich jedoch durch eine schweigende Mehrheit gestützt.

Tradition soll im Reglement verankert werden

Geplant ist nun, das Geläut als «ortsübliche Emission» in der Nachtruhe zu verankern. Ob dies im Ortspolizeireglement oder in einem eigenen Glockenreglement geschieht, ist noch offen.

Der Gemeinderat unterstützt die Motion und betont die identitätsstiftende Wirkung des Glockenschlages. Zwar sei man sich bewusst, dass es auch Kritiker gibt. Doch die Tradition überwiege das einzelne Störgefühl, wie die Lysser Exekutive mitteilte.

Grosse Kriche Lyss
Die Grosse Kirche in Lyss BE. - kirchenregion-aarberg.ch

Auch im Parlament gab es kaum Widerstand gegen die Motion.

Die Abstimmung fiel mit nur einer Gegenstimme eindeutig aus und bestätigte die Kirchenglocke als Kulturgut.

Gehst du gerne in die Kirche?

Motionärin Christine Schnegg zeigte sich nach dem Entscheid verständnisvoll für Betroffene. Sie betonte bei «ajour» aber, dass sie mehr Befürwortende als Gegner gehört habe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5470 (nicht angemeldet)

Blöde Tradition. Wer braucht Glockenschläge in der Nacht? Fledermäuse? Ein Widerspruch par excellence im Bezug auf Nachtruhe. Aber bei Kirchen bleiben Herr und Frau Schweizer stur.

User #4918 (nicht angemeldet)

BRAVO! Kirchenglocken gehören zu unserem Land.

Weiterlesen

Kirchenglocken
60 Interaktionen
Bern-Bethlehem
onlinereports basel
6 Interaktionen
Basel
Coronavirus
Nach über 100 Jahren
Ferien Paar
Auffahrts-Tipps

MEHR AUS BIEL

Football
Biel
Biel
5 Interaktionen
Biel