Lucerne Festival verzeichnet mehr Publikum als im letzten Jahr
Das Lucerne Festival konnte einen Rekordbesuch von 84'000 Personen verzeichnen.

84'000 Personen haben die 163 Veranstaltungen des Lucerne Festival besucht. Das sind 3000 mehr als im Vorjahr. Intendant Michael Haefliger zieht in seiner letzten Ausgabe eine «herausragende Bilanz», wie es in einer Mitteilung des Festivals vom Freitag hiess.
Die Gesamtauslastung der Veranstaltungen lag über 34 Festivaltage bei 89 Prozent. Die aufblasbare Konzerthalle «Ark Nova» zog weitere rund 12'000 Besucherinnen und Besucher an. Auf der Lidowiese vor dem Verkehrshaus der Schweiz wurde sie erstmals ausserhalb von Japan installiert.
Auftritte internationaler Orchester
Weitere Veranstaltungen des Festivals fanden unter freiem Himmel, in der Lukaskirche, an Luzerner Schulen oder an weiteren Orten statt. Das Programm stand unter dem Motto «Open End» und fokussierte auf offene, unvollendete oder zyklische Werke.
Gespielt wurden diese von den laut Mitteilung «bedeutendsten internationalen Orchestern», wie den Berliner Philharmonikern oder dem West-Eastern Divan Orchestra mit Daniel Barenboim.
Am Sonntag findet das Festival seinen Abschluss mit einem «Abschiedsfest» für den Intendanten, einer Konzertveranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum (KKL). Nach 26 Jahren übergibt Haefliger das Amt Ende 2025 an Sebastian Nordmann.