Hälfte der Schaffhauser Gemeinden erhält Geld aus Finanzausgleich

Der Schaffhauser Regierungsrat hat den Finanzausgleich 2025 festgelegt: 13 Gemeinden erhalten Beiträge, 12 leisten Zahlungen. Eine Gemeinde bleibt neutral.

coronavirus schaffhausen
Die Stadt Schaffhausen. - Keystone

Der Schaffhauser Regierungsrat hat den Finanzausgleich für das Jahr 2025 festgelegt. 13 Gemeinden erhalten Geld aus dem Finanzausgleichstopf, 12 Gemeinden bezahlen ein. Eine Gemeinde ist weder anspruchsberechtigt noch beitragspflichtig.

Die Ansprüche der Gemeinden an den Ressourcenausgleich belaufen sich insgesamt auf 12,9 Millionen Franken und sind somit 5,2 Millionen Franken höher als im Vorjahr, wie das Schaffhauser Volkswirtschaftsdepartement am Mittwoch mitteilte.

Die Ansprüche der Gemeinden an den Ressourcenausgleich belaufen sich auf 11,4 Millionen Franken und an den Lastenausgleich auf 1,5 Millionen Franken. Die Finanzierung des Gesamtbetrags teilen sich der Kanton und die ressourcenstarken beziehungsweise lastenarmen Gemeinden je zur Hälfte.

Gemeindebeiträge zum Ausgleichtopf

Den nominal höchsten Beitrag leistet Schaffhausen mit 4,1 Millionen Franken (Vorjahr: 1,5 Millionen Franken). Pro Einwohner sind dies 105 Franken. Den höchsten Finanzausgleich pro Einwohner erhält Gächlingen mit 1145 Franken.

Die Gemeinde Büttenhardt wäre aufgrund der unterdurchschnittlichen Steuerkraft sowie der überdurchschnittlichen Lastenbilanz ebenfalls anspruchsberechtigt, wie aus den Unterlagen des Kantons hervorgeht. Aufgrund des tiefen Steuerfusses entfalle aber jeglicher Anspruch aus dem Finanzausgleich, heisst es.

Zwei Komponenten des Finanzausgleichs

Der Finanzausgleich zwischen den Schaffhauser Gemeinden besteht aus zwei Komponenten: dem Lastenausgleich und dem Ressourcenausgleich. Der Lastenausgleich enthält schwer beeinflussbare Ausgaben, etwa für Bildung, Sozialhilfe und Polizei. Der Ressourcenausgleich dient dem teilweisen Ausgleich der unterschiedlichen Steuerkraft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #784 (nicht angemeldet)

Schaffhausen hat es ein Hallen-/Freibad, die haben Sponsor IWF, das Duschwasser Drehhahn blockiert max. Wassertemper- atur; statt die würden mal Spardüse montieren. -Seltsam, betrügerisch Finanzausgleich, wärs glaubt; Volk was andrehen, -wieder, wie so oft. -Eher auch dort Personal "zu Viele, wenig Arbeit" Massnahmen.

Weiterlesen

Wasser
151 Interaktionen
«Blödsinn»
SBB
281 Interaktionen
«Bezahlen!»

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Geschwindigkeitskontrolle
6 Interaktionen
Mit 121 km/h gemessen
Stein am Rhein
digitalisierung e-government
1 Interaktionen
Digitalisierung
Schaffhausen
4 Interaktionen
Schaffhausen