Goldvreneli: Server von Swissmint nach Ansturm überlastet
Ein riesiger Goldvreneli-Ansturm hat die Server von Swissmint bei der Auktion massiv überlastet. Viele Sammler gingen leer aus.

Die Neuauflage des legendären 100-Franken-Goldvreneli hat einen regelrechten Hype ausgelöst. Bereits kurz nach dem Start der Online-Auktion am 1. Juli 2025 brach der Webshop der Swissmint unter dem Ansturm zusammen.
Viele Interessenten konnten sich nicht einloggen oder ihre Bestellung abschliessen. Die Server waren zeitweise nicht erreichbar, wie «cash.ch» berichtet.
Swissmint hatte im Vorfeld mit grosser Nachfrage gerechnet. Die Auflage war auf 2500 Stück limitiert, pro Person durfte nur ein Exemplar erworben werden.
Goldvreneli als begehrtes Sammlerstück
Das Goldvreneli ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Schweizer Goldmünzen. Die Jubiläumsausgabe zum 100-jährigen Bestehen wurde von Sammlern und Investoren sehnsüchtig erwartet.

Bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart stieg die Nachfrage rasant an. Experten hatten im Vorfeld einen regelrechten Boom prognostiziert.
Der Ausgabepreis lag bei 3500 Franken, wie der «Tagesanzeiger» berichtet. Kurz nach dem Start waren die Münzen ausverkauft.
Kritik und Reaktionen auf die Serverprobleme
Viele Sammler äusserten ihren Frust über die technischen Schwierigkeiten. In sozialen Netzwerken wurde die Swissmint für die fehlende Vorbereitung kritisiert.
Swissmint kündigte laut «Tagesanzeiger» an, die Vorgänge zu überprüfen und Massnahmen für künftige Auktionen zu prüfen. Die Auktion zeigte erneut, wie hoch das Interesse an Schweizer Goldmünzen ist.