Der Föhnsturm Hermine hat der Schweiz starken Wind und viel Schnee beschert. Auf dem Chasseral kam es zu Windgeschwindigkeiten von 137 km/h.
föhnsturm hermine
Der Wind weht durch kahle Birken. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Föhnsturm Hermine ist über die Schweiz gefegt.
  • Es wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 137 km/h gemessen.
  • Im Tessin gab es deshalb intensiven Schneefall.

Nach den ruhigen Weihnachtstagen sorgte Föhnsturm Hermine am Sonntag und Montag ordentlich für Wirbel. Im Tessin brachte er intensiven Schneefall, was zu schwierigen Strassenverhältnisse führte, so «Meteo News» auf Twitter. Die Stürme Hermine und Bella verursachten ausserdem Orkanböen in der West- und Nordwestschweiz. In den Alpentälern kam es zu Sturmböen.

Am Sonntagabend sorgte Hermine auf dem Jura für Orkanböen. Diese erreichten Windgeschwindigkeiten von 137 km/h, wie «SRF Meteo» auf Twitter schreibt. Über den Urner Boden und das Reusstal fegte der Sturm mit 117 km/h.

Zudem war die Nacht auf Sonntag die kälteste des bisherigen Winters: Auf der Alp Hintergräppelen im Toggenburg wurden Minus 29,6 Grad Celsius gemessen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MeteoTwitterSRF