AKW Leibstadt abgeschaltet

Samina Stämpfli
Samina Stämpfli

Zurzibiet,

Im Kernkraftwerk Leibstadt hat sich heute Mittag eine automatische Reaktorschnellabschaltung ereignet. Grund dafür war ein technisches Problem beim Umschalten der Speisewasserpumpen.

Nach vier Tagen schon wieder vom Netz: Das AKW Leibstadt.
Nach vier Tagen schon wieder vom Netz: Das AKW Leibstadt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kernkraftwerk Leibstadt hat sich heute Mittag eine automatische Reaktorschnellabschaltung ereignet.
  • Grund dafür war ein technisches Problem beim Umschalten der Speisewasserpumpen.

Kurz nach der Wiederaufnahme der Tätigkeit, nach Revisionsarbeiten (Nau berichtete), musste das AKW Leibstadt vom Netz genommen werden. Heute Mittag hat sich eine automatische Reaktorschnellabschaltung ereignet, Grund dafür war ein technisches Problem beim Umschalten der Speisewasserpumpen. So das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) auf deren Website.

Seit vier Tagen produzierte das AKW Leibstadt im Kanton Aargau wieder Strom. Das Ensi hatte am Samstag die Freigabe zum Wiederanfahren des Kraftwerks erteilt.
Die Anlage befinde sich in einem sicheren Zustand, das ENSI werde das meldepflichtige Vorkommnis analysieren .

Kommentare

Weiterlesen

Unter Auflagen
Lago Maggiore Ferien
1 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR AUS FRICKTAL

Stein AR
Schwer verletzt
Herznach-Ueken