Aixam: für Fahrer ohne Autoführerschein

Maia Schmied
Maia Schmied

Mit dem Motorradführerschein A1 oder dem Ausweis der Kategorie F 45 km/h sind Sie uneingeschränkt mobil. Mit Aixam.

Aixam
Fahren ohne Autoführerschein: in der Schweiz aber erst ab 18. - Aixam

Die Geschichte von Aixam ist eng mit der Entwicklung des Leichtfahrzeugmarktes in Europa verbunden. Das Unternehmen wurde 1983 im französischen Aix-les-Bains gegründet.

Die Gründung erfolgte nach der Übernahme des Unternehmens Arola, das bereits 1975 das erste vierrädrige Leichtkraftfahrzeug auf den Markt gebracht hatte.

AIXAM
Aixam City Coupe: Aixam steht in der Schweiz nicht allein auf dem Markt für Leichtfahrzeuge. Ligier und Microcar bieten ebenfalls eine breite Palette an Diesel- und Elektromodellen an. - AIXAM

In den folgenden Jahren trieb Aixam die Entwicklung seiner Modelle voran. Bereits 1984 wurde das erste Aixam-Vierradfahrzeug mit überarbeiteter Technik vorgestellt.

Aixam Modellportfolio für die Schweiz

Aixam bietet in der Schweiz ein vielseitiges Modellportfolio, das sich in verschiedene Baureihen unterteilt, die jeweils eigene Kundenbedürfnisse ansprechen.  

Aixam City: Als Einstiegsmodell in die Leichtfahrzeugklasse konzipiert, ist die City-Reihe der urbane Bestseller. Sie ist kompakt, praktisch und für den Stadtverkehr optimiert.  

Aixam Coupé: Diese Baureihe zeichnet sich durch ein sportlich-elegantes Design aus. Modelle wie das Coupé Sport oder Coupé GTI sind für Kunden gedacht, die Wert auf Stil und Dynamik legen.  

Aixam Crossline & Crossover: Diese Modelle vermitteln ein SUV-ähnliches Fahrgefühl. Insbesondere der Crossline Pack wird dank seiner hohen Bauweise als praktischer Begleiter mit einem grosszügigen Kofferraumvolumen von 641 Litern hervorgehoben. Der Crossover Premium ist das grösste Modell der Reihe.

Technik – Diesel

Nahezu alle Baureihen sind sowohl als traditionelle Dieselvariante als auch als vollelektrisches Modell verfügbar. Die elektrischen Modelle sind durch den Zusatz «e-» (z.B. e-City) gekennzeichnet.  

Die technischen Spezifikationen der Aixam-Modelle unterstreichen ihre Klassifizierung als Leichtmotorfahrzeuge. Dieselvarianten sind mit einem Kubota-Zweizylinder-Motor mit 479 cm³ Hubraum ausgestattet, der eine maximale Leistung von 6 kW (entsprechend 8,15 PS) bei 3200 U/min erbringt.

Die Höchstgeschwindigkeit aller L6e-Modelle ist auf 45 km/h begrenzt. Im Durchschnitt weisen die Dieselmodelle einen Kraftstoffverbrauch von 4.3 L/100 km auf, was in Verbindung mit einem 16-Liter-Tank eine Reichweite von rund 350 km ermöglicht.  

Technik – Elektro

Die elektrischen Modelle, wie der Aixam e-City, werden von einem Elektromotor mit 6 kW Leistung angetrieben und erreichen ebenfalls eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Für den e-City wird die Reichweite mit 80 bis 130 km angegeben, was ihn primär für den urbanen Einsatz qualifiziert.

Die Abmessungen und das Gewicht sind über die Modellreihen hinweg konsistent und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben für die Klasse L6e; mit einem Leergewicht von 425 kg und einer Länge von etwa 3 Metern.

Die Fahrzeugklasse L6e

Die meisten Aixam-Modelle fallen in die EG-Fahrzeugklasse L6e, die als «leichte vierrädrige Motorfahrzeuge» definiert wird. Fahrzeuge dieser Kategorie sind auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h begrenzt und haben eine maximale Nutzleistung von 6 kW bei Elektromotoren.

Eine wichtige Erkenntnis, die beim Vergleich des Schweizer Marktes mit dem europäischen hervorsticht, ist der Unterschied in den Altersanforderungen für den Führerschein. In einigen EU-Ländern kann eine Fahrerlaubnis für die Klasse L6e (entsprechend der Kategorie AM) bereits ab 14 Jahren erworben werden.

Dies ermöglicht es Jugendlichen, frühzeitig motorisierte Mobilität zu erlangen. In der Schweiz hingegen gilt für Leichtautos ein Mindestalter von 18 Jahren für die Kategorie F, was diese Fahrzeugklasse für junge Fahranfänger im Teenageralter weitgehend unzugänglich macht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microlino
1 Interaktionen
Mitsubishi Grandis
3 Interaktionen
Hybrid-Power

MEHR IN AUTOMOBILE

Knaus Caravan
6 Interaktionen
Skoda Enyag
5 Interaktionen
Maybach 57S
2 Interaktionen