Alleine reisen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit? Glückwunsch! Dann wissen Sie schon einiges, worauf Sie achten sollten? Nau.ch gibt weitere Tipps.
Frauen Trend Alleinreisen Welt
Endlich steht die Welt uns offen: Alleinereisen liegt bei Frauen voll im Trend! - Unsplash
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Trend geht zum Alleinreisen und gefällt vor allem Frauen.
  • Angebote gibt es viele, entscheiden müssen Sie weiterhin selbst.
  • Als Faustregel gilt: Nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand.

Der Trend geht zum Alleinreisen: solo unterwegs als Frau. Immer mehr auch Schweizer Frauen machen mit.

An entsprechenden Angeboten fehlt es längst nicht mehr, ob Selbstfindungs-Retreat oder Extremtourismus, ein Blick in Google lässt gefühlt nichts zu wünschen übrig.

Die Auswahl treffen sollten Sie aber weiterhin selbst. Nau.ch nennt Basics, die Sie im Blick behalten sollten, damit nicht Trauma wird, wovon Sie schon so lange träumen!

1. Reisen Frauen dahin, wohin Sie wollen?

Sie wollen als Frau alleine los? Glückwunsch!, Sie sind auf der Höhe Ihrer Zeit! Haben Sie ein bestimmtes Land vor Augen, suchen Sie im Web und in den vielen Büchern, die es mittlerweile gibt, brauchbare Infos über Ihr Reiseziel.

Informieren Sie sich: Waren Frauen bereits alleine an dem Ort, an den Sie wollen? Gibt es Erfahrungsberichte von Frauen? Eine Expat-Group in Facebook? Gibt es Infos von Insidern, die nirgendwo geschrieben stehen? Gibt es spezielle Verhaltensregeln in diesem Land für Frauen?

2. Allein unterwegs, während andere wissen, wo Sie sind

Düsen Sie alleine los, gehen Sie sicher, dass Sie Sicherheitskopien Ihrer Dokumente haben – und neben der Kreditkarte auch immer etwas Bargeld dabei. Sie wollen doch nicht von einem Fremden eingeladen werden, der Ihnen später nicht mehr von der Seite weicht, oder?

Schönheit Welt Ort reisen
An manchen Orten braucht man nicht mal sich selbst: Die Schönheit der Welt reicht. - Unsplash

Lassen Sie eine gute Freundin wissen, wo Sie sind und wie es Ihnen geht. Verabreden Sie Kommunikationsrhythmen. Haben Sie im Hinterkopf: Nicht überall funktioniert Ihr Wifi sofort, und an manchen Orten möchten Sie Ihr Smartphone lieber in der Tasche lassen.

3. Hören und sehen Sie hin

Hören Sie hin, zu und machen Sie Ihre Augen auf. Nur weil es heiss ist, muss die Shorts nicht die beste Wahl sein – das gilt auch für andere als die arabischen Länder.

Achten Sie auch in der Wahl der Verkehrsmittel auf die Menschen vor Ort: egal, wie kurz der Fussweg ist, manchmal sollte man genau dort den Bus nehmen, weil um die Ecke die lolake Kleinkrimminellenszene ihren Tagungsort hat.

Haben Sie Zweifel über die aktuelle Sicherheitslage vor Ort, wenden Sie sich statt an Polizisten in vielen Fällen lieber an – eine Frau.

4. Extremtourismus verlangt mehr als gute Fitness

Sie sind mutig und setzen auf Extremtourismus? Prüfen Sie vorher mit all Ihren Möglichkeiten, wie glaubwürdig die Angebote sind. Manchmal gibt es andere Kriterien als körperliche Fitness, die eine Rolle spielen.

Sie finden die Vorstellung spannend, durch einen unerforschten Dschungel zu wandern? Möglicherweise hat der Anbieter Ihnen verschwiegen hat, dass nebenan die «Todesroute» der Migranten langläuft, und sich nicht an vorgegebene Strecken hält. Überlassen Sie die Bewertung solcher Risiken nicht nur dem Reiseleiter.

Schliesslich gilt: Als Frau alleine reisen, ist neben Selbst-Erfahrung immer auch Kultur-Erfahrung. Gehen Sie sorgsam mit sich um, kommen Sie als reicher Mensch nach Hause – selbst, wenn Ihnen unterwegs das Geld ausgegangen ist...

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KreditkarteSmartphoneFacebookGoogle