Spargel zubereiten soll gelernt sein
Mit dem Frühling kommt die Zeit, wo man endlich wieder Spargel essen kann. Für desse Zubereitung gibt es einige Tipps.

Das Wichtigste in Kürze
- Damit die Zubereitung von Spargel gelingt, gibt es ein paar Tipps.
- Der zarteste Spargel, ist der, der gerade frisch gestochen wurde.
Frühlingszeit ist Spargel-Zeit. Das grüne oder weisse Gemüse lässt so manchem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die richtige Zubereitung soll jedoch gelernt sein, wie die «Luzerner Zeitung» schreibt.
Spargel zubereiten ist eine Wissenschaft
So ist frisch gestochener Spargel der zarteste. Man sollte ihn deswegen möglichst schnell konsumieren. Denn mit jedem Tag verliert er an Saftigkeit. Man kann ihn aber auch im Kühlschrank lagern, indem man ihn in ein feuchtes Tuch einwickelt.

Auch das Spargelschälen soll man nicht kopflos in Angriff nehmen. Den weissen Spargel schält man von der Spitze herab, den grünen vom Ende her. Die geschälten Stellen müssen sich rau anfühlen.

Nun soll das Frühlingsgemüse gekocht werden. Dazu schneidet man die Spargelenden ab und kocht sie in gesalzenem Wasser 15 bis 20 Minuten. Wichtig ist, dass das Wasser nicht sprudelt. Dann noch ein wenig Weisswein, Butterflocken und Zucker drüber und schon ist die Mahlzeit fertig.