Hausmittel im Test: Was funktioniert wirklich zum Autoputzen?
Zahnpasta, Cola, Rasierschwamm und eine alte Zeitung: Hausmittel zum Autoputz gibt es viele. Doch was funktioniert wirklich?
Das Wichtigste in Kürze
- Cola gegen Flugrost
- Rasierschaum für die Polster
- Zahnpasta zur Scheinwerferpolitur
Spezielle Chemie zur Fahrzeugaufbereitung gibt es viel. Sie funktioniert meist gut – doch die Qualität hat ihren Preis. Deshalb greifen viele auf Hausmittel zurück, wenn es um Fleckentfernung und Problembeseitigung am Auto geht.
Doch nicht alles was am Stammtisch empfohlen wird funktioniert tatsächlich. Wir haben Ändu auf den Schrottplatz geschickt, damit er die gängigsten Empfehlungen testet.
Antreten mussten zuerst Cola und Alufolie gegen Flugrostentferner. Danach kam Rasierschaum gegen Polsterreiniger. Zum Schluss durfte Zahnpasta gegen ein Scheinwerfer-Politurset ran. Das Ergebnis überrascht dann nicht nur Ändu.