Guetzli-Trends: Aargauer stehen auf Spitzbuben, Romands auf Zimt

Offline
Offline

Basel,

Die Basler sind vernarrt in Brunsli – und damit offensichtlich nicht die einzige Ortschaft, welche eine Lieblingssorte an Weihnachts-Guetzlis hat.

Guetzli Weihnachten Bruntsli
Die Geschmäcker unterscheiden sich kantonsweit. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Basler verspeisen laut Migros während der Weihnachtszeit übermässig viele Bruntslis.
  • Die Guetzli-Geschmäcker unterscheiden sich je nach Regionen.

Es ist offiziell: Die Basler stehen auf Brunsli. Wie die «BZ Basel» berichtet, verschlingt der Kanton deren am meisten in der Weihnachtszeit.

Aus diesem Grund gibt es neben den Mailänderli, Zimtsternen und Änisbreet neu auch das Blanchli in der Basler Migros-Bäckerei. Es ist die helle Version des Brunslis für Liebhaber der weissen Schoggi, gefertigt mit Grand Marnier statt mit Kirsch.

In der Migros-Bäckerei werden die Weihnachts-Guetzli noch auf herkömmliche Art hergestellt und von Hand ausgestochen – rund 32 Tonnen in der Adventszeit. Damit stehen die Schweizer nicht nur auf Schoggi, sondern lassen sich auch von den Jahreszeit-bedingten Leckereien verlocken.

zimt
Die Romandie greift am liebsten zu den Zimtsternen. - Pixabay

Noch nicht nur die Basler haben einen Liebling unter den Weihnachts-Süssigkeiten. Mit den verschiedenen Kantonen und Regionen gehen auch die Geschmäcker auseinander.

So sind im Kanton Aargau die Spitzbuben besonders beliebt, wie Coop gegenüber Nau mitteilt. Basel hat ausserdem nicht nur eine Schwäche für Brunsli, sondern auch für den Klassiker: Mailänderli .

In der Romandie setzt man dagegen auf viel Zuckerguss, die Zimtsterne verkaufen sich dort am besten.

Im Tessin hält man sich an Chräbeli, wobei offen bleibt, ob beim Änis-Gebäck jeweils noch ein Sambucca dazu getrunken wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Euro Grenze coronavirus
1 Interaktionen
Basel
Migros Butter
62 Interaktionen
Zur Guetzli-Zeit

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
Kommt von Servette
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel
FC Basel
16 Interaktionen
FCB schwitzt