

Aussenschule Melchtal wird gestärkt

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Im Herbst 2017 hat der Einwohnergemeinderat darüber informiert, dass für die Aussenschule Melchtal im Hinblick auf das Schuljahr 2020/21 das aktuelle Planungszenario besteht, für die Kinder vom Melchtal eine Basisstufe vom kleinen Kindergarten bis zur 2. Klasse und eine Mehrjahrgangsklasse von der 3. bis 6. Klasse einzuführen. Diese Veränderung hätte alle heutigen Melchtaler Zweitklässler und die nachfolgenden Schulkinder betroffen. Die Kinder aus St. Niklausen wären ab dem Jahr 2020/21 nicht mehr im Melchtal unterrichtet worden, sondern hätten die Schule in Kerns besucht.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Herbst 2017 haben diese Absichten zu Reaktionen geführt. Der Einwohnergemeinderat wurde gebeten, das Szenario zu überdenken. Unter anderem wurde darauf hingewiesen, dass dank dem Schulbetrieb eine Bindung zwischen den Weilern St. Niklausen und Melchtal entstanden sei. Sollten nun die Kinder aus St. Niklausen nicht mehr im Melchtal in die Schule gehen können, würde diese Bindung stark belastet.
Dem vorerwähnten Anliegen aus der Bevölkerung ist der Einwohnergemeinderat nachgekommen. Man hat verschiedene Szenarien geprüft und ist zum erneuten Entschluss gelangt, dass man die Aussenschule Melchtal stärken will. Zudem will man bestehende Strukturen zwischen St. Niklausen und Melchtal nicht unnötig gefährden. Aus diesem Grund sollen die Kinder aus St. Niklausen wie die Kinder aus dem Melchtal weiterhin im Melchtal zur Schule gehen. Vorerst bis zur 4. Klasse, mittelfristig bis zur 6. Klasse. Über die Zusammensetzung der Klassen entscheidet allgemein der Schulrat.
Für den Unterricht bis zur 6. Klasse sind räumliche Anpassungen notwendig und im Weiteren ist der Zeitpunkt der Sanierung des Schulhauses Melchtal festzulegen. Entsprechend ist zum heutigen Zeitpunkt keine Angabe möglich, ab wann der Unterricht im Melchtal bis zur 6. Klasse erfolgt. Der Einwohnergemeinderat wird nun die dazu notwendigen Schritte einleiten.
-Mitteilung der Gemeinde Kerns (all)