16 Ziele für die Legislatur 2018-2022

Stadt Bülach
Stadt Bülach

Bülach,

16 Ziele hat sich der Stadtrat für die Legislatur 2018-2022 gesetzt. Und dabei den Blick weit geöffnet: Die Ziele sind ein erster Schritt auf dem Weg zu Bülach 2030.

Unternehmen Enlassung Linkedin
Das Unternehmen musste Mitte 2020 rund 1000 Mitarbeitende entlassen. - Keystone

16 Ziele will der Stadtrat in der Legislatur 2018-2022 erreichen. Die Ziele reichen von Areal Herti bis Zuwachs an Arbeitsplätzen. Wie ein roter Faden zieht sich das Bekenntnis des Stadtrats zu einer lebenswerten und lebendigen Stadt Bülach durch die Ziele. Ebenfalls hält der Stadtrat vier Entwicklungs-Schwerpunkte mit Blick auf das Jahr 2030 fest: Bülach für die Region, ein lebhaftes Stadtzentrum, eine attraktive Wohn- und Arbeitsstadt sowie bewe- gen und erholen in Bülach. In die Legislaturziele aufgenommen sind auch die Hauptanliegen aus dem Stadt-und Quartierentwicklungsprozess: die Stärkung des Stadtzentrums und der Wirtschaft, die Planung eines neuen Kultur- und Begegnungszentrums sowie das Aufwerten und Schaffen von Grünflächen.

Stadtpräsident Mark Eberli schaut voraus: „Der Stadtrat hat den Blick weit aufgemacht und für sich folgende Frage beantwortet: Was für eine Stadt wird und soll Bülach im Jahr 2030, rund drei Legislaturperioden später, sein?“ So sind die Legislaturziele 2018-2022 ein Beitrag des Stadtrats zur weiteren, positiven Entwicklung Bülachs. Der Stadtrat ist überzeugt, dass es zusammen mit allen Interessengruppen gelingt, den städtischen Lebensraum weiterhin partnerschaftlich, respektvoll und sorgfältig zu gestalten.

 

 

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS UNTERLAND

Brian Keller Gefängniswärter angeklagt
23 Interaktionen
Zürich
Niederhasli
Niederhasli
Mikrowohnung Opfikon-Glattbrugg
310 Interaktionen
50m2
Niederhasli
Niederhasli