Die Gemeinde informiert

Gemeinde Signau
Gemeinde Signau

Oberemmental,

Der Gemeinderat informiert über die vergangenen Entscheidungen.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Reparaturen bei öffentlichen Spielplätzen

Nach der Aufhebung des Spielplatzes bei der Kollektivunterkunft Schüpbach hat es auf Gemeindegebiet sieben öffentlich zugängliche Spielplätze. Aus Sicherheitsgründen sind Spielgeräte jährlich zu überprüfen. Nach Meldungen aus der Bevölkerung hat die Liegenschaftenkommission eine die Fachfirma mit der Kontrolle beauftragt. Der Bericht listet etliche Mängel auf. In erster Linie muss der Fallschutz neu gemacht werden. Einzelne Geräte werden ersetzt. Für die Wiederherstellung der Spielplätze hat der Gemeinderat einen Nachkredit von Fr. 32‘000.00 bewilligt.

Sicherheitsholzerei im Schutzwald Pfarrgraben

Die Sicherheitsholzerei ist durchgeführt. Nassschnee, Sturm Burglind und ei- nige heftige Gewitter haben zu Verzögerungen bei den Arbeiten geführt. Die Anzeichnungsmenge betrug 837 m3 Holz. Schlussendlich war das Erntevolumen 968 m3 gross. Dennoch schloss das Objektschutzwald-Projekt besser als budgetiert ab. Dies auch dank der sehr guten Zusammenarbeit zwischen den Waldeigentümern, dem Forstunternehmer Rudolf Gerber und dem Revierförster Fritz Christen. Die Schutzwaldpflege ist damit aber nicht abgeschlossen (einzelne Nachbesserungen, einzelne Jungbäume setzen, Jungwuchspflege).

Technische Teilrevision Ortsplanung

Das Mitwirkungsverfahren fand im November 2018 statt. Es gingen 6 Eingaben zum Gewässerraum ein. Zum Baureglement wurden keine Bemerkungen ge- macht. Arbeitsgruppe und Gemeinderat haben diese Eingaben geprüft. Die meisten Anregungen werden übernommen. Es ist aber erst ein Versuch, hier etwas grosszügiger zu sein, obschon die übergeordneten Gesetze den Gemeinden keinen Ermessenspielraum beim Gewässerraum lassen.

Der Gemeinderat hat die Vorprüfungsakten genehmigt und an das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern weitergeleitet. Die kantonalen Amtsstellen haben nun 3 Monate Zeit, die Unterlagen zu prüfen.

Öffentlicher Informationsanlass am 8. April 2019 zum Projekt Campus Signau 2024

Der Gemeinderat hat über die nächsten Schritte beraten. Er hat über die Grösse der Mehrzweckhalle diskutiert. Mit einer Hallengrösse von 16 x 28 x 7 m können alle schulischen Bedürfnisse abgedeckt werden. Mit der Bühne und weiteren Ergänzungen werden auch sehr viele Anliegen der Vereine erfüllt. Soll die Halle grösser werden, löst dies Mehrkosten in der Grössenordnung von 1 Mio. bis mehr als 7 Mio. Franken (für eine Dreifachhalle) aus. Daraus ergeben sich auch wesentlich höhere Folgekosten von bis zu 3 Steuerzehntel gegenüber der Ba- sisvariante. Der Gemeinderat hat über die Hallengrösse aber noch nicht ent- schieden. Für Montag, 8. April 2019, 20.00 Uhr, ist ein öffentlicher Informations- anlass vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
96 Interaktionen
Passagiere störts
autoposer
5 Interaktionen
Rorschach SG

MEHR AUS EMMENTAL

Burgdorf
Burgdorf