Stadt Zürich

Zürcher Stadtpolizei warnt vor Trickbetrügern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Trickbetrüger treten mit einer neuen Masche auf: Die Stadtpolizei Zürich warnt vor Telefonbetrügern, die sich als Polizisten ausgeben und behaupten, dass es nach einem Verkehrsunfall Probleme mit der Versicherung gebe und daher eine Kaution hinterlegt werden müsse.

Stadtpolizei Zürich treppe
Ein Wachposten der Stadtpolizei Zürich. - Keystone

In einem Fall meldete sich am Dienstag gegen 11 Uhr ein angeblicher Polizist bei einer 61-Jährigen und erklärte, ihre Tochter sei soeben in einen Verkehrsunfall verwickelt worden, wie die Stadtpolizei mitteilte. Damit alles sofort geregelt werden könne, werde sofort ein Betrag von 150'000 Franken fällig.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs übergab der Betrüger den Telefonhörer an eine weinende Frau, bei der es sich angeblich um die verunfallte Tochter handelte. Die 61-Jährige wurde jedoch misstrauisch, beendete das Telefonat und meldete den Vorfall bei der Stadtpolizei. In den folgenden zwei Stunden kam es zu mindestens vier weiteren gleichgelagerten Vorfällen in der Stadt.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
14 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
77 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai Demo
804 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
804 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
9 Interaktionen
Zeugen gesucht