Schaffhauser Polizei warnt vor Immobilienbetrügern

Ein Mann im Kanton Schaffhausen hat einen mutmasslichen Immobilienbetrug aufgedeckt. Die Polizei warnt davor, für eine Wohnungsbesichtigung eine Sicherheitsleistung zu hinterlegen.

Schaffhauser Polizei
Ein Auto der Schaffhauser Polizei. - Keystone

Am Freitag, 5. Februar, habe ein Mann, der auf der Suche nach einer Eigentumswohnung war, den mutmasslichen Betrugsversuch gemeldet, teilte die Schaffhauser Polizei am Freitag mit.

Auf einer Online-Immobilienplattform sei er auf eine 4,5-Zimmerwohnung in der Stadt Schaffhausen zum unüblich tiefen Preis von 280'000 Franken gestossen.

Nach der Kontaktaufnahme habe sich die vermeintliche Immobilienbesitzerin gemeldet. Sie sei ins Ausland gezogen und wolle den Verkauf der Wohnung über eine Agentur abwickeln. Falls er die Wohnung besichtigen wolle, müsse er eine Sicherheitsleistung von mehreren tausend Franken auf ein ausländisches Bankkonto überweisen.

Der Mann sei misstrauisch geworden, habe den Kontakt abgebrochen und sich bei der Polizei gemeldet. Diese warnt davor, bei dubiosen Wohnungsinseraten Geld zu überweisen oder persönliche Daten anzugeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Österreich
366 Interaktionen
Sieger bekannt
209 Interaktionen
Demo aufgelöst

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen FC Vaduz
1 Interaktionen
Auch Wil verliert
Schaffhausen
Stein a m Rhein SH
3 Interaktionen
Rauchentwicklung