KMU Muttenz: «Lokale KMUs halten unser Dorf am Leben»

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Muttenz,

Der KMU Muttenz zählt mit seinen über 230 Mitgliedern derzeit zu einem der grössten Gewerbevereine der Region. Nau im Gespräch mit Präsident Beat Huesler.

Beat Huesler KMU Muttenz
«Lokales Einkaufen ist nachhaltig – und das auf vielen Ebenen», sagt Beat Huesler, Präsident KMU Muttenz. - z.V.g.

Der Gewerbeverein KMU Muttenz hat sich während der Corona-Pandemie äusserst stark für seine Mitglieder eingesetzt. So wurden etwa Desinfektionsmittel-Dispenser organisiert oder auch eine Geschenkkarte lanciert.

Nau hat mit Beat Huesler, Präsident KMU Muttenz, über die vergangenen Monate gesprochen, aber den Blick auch auf die Zukunft gerichtet.

Nau.ch: Was gibt es aktuell über den Gewerbeverein zu berichten und was steht als Nächstes auf dem Programm?

Beat Huesler: Der KMU Muttenz war während der Corona-Pandemie äusserst aktiv und unterstützte seine Mitglieder in der einschränkenden Zeit. Im Zusammenhang mit der kantonalen Aktion «s Baselbiet schaffts» organisierten wir rund 100 Desinfektionsmittel-Dispenser und verteilten diese an interessierte Muttenzer Unternehmen. Die Dispenser sind noch heute in Gebrauch.

Gewerbeverein KMU Muttenz
Desinfektionsmittel-Dispenser während der Corona-Pandemie 2020 im Rahmen der kantonalen Aktion «s Baselbiet schaffts». - KMU Muttenz

Wir sind stets bemüht um nachhaltige Aktionen und so lancierten wir zusätzlich am 2. November 2020 die Muttenzer Geschenkkarte im Kreditkartenformat. Der Umsatz ging vor Weihnachten durch die Decke, was uns sehr freute. Diese Welle der Solidarität hat uns gezeigt, dass der Bevölkerung der Wert unserer lokalen KMUs durchaus bewusst ist.

Bis heute wurden Geschenkkarten im Wert von rund CHF 130'000.- verkauft. Dieser Betrag kommt vollumfänglich allen partizipierenden Mitgliederfirmen zugute. Mit dieser Aktion hat der KMU Muttenz eine nachhaltige und in der Region einzigartige Kartenlösung eingeführt. Darauf sind wir sehr stolz.

Gewerbeverein KMU Muttenz
Baustellenabschlussfest mit Brunch und Usestuehlete 2021. - KMU Muttenz

Ende August organisierten wir zusammen mit der Gemeinde Muttenz den längsten Brunch-Tisch der Region auf unserer Hauptstrasse. Das war der zweite KMU-Brunch nach der ersten Durchführung im Jahre 2012.

Dieses Jahr feierten wir damit auch den Baustellenabschluss unserer Hauptstrasse, da diese während der letzten Jahre saniert wurde. Trotz mässigem Wetter war dies ein grossartiges Fest, bei dem sich viele lokale Unternehmen, Vereine und die Feuerwehr aktiv daran beteiligten. Ein Video vom Brunch gibt es auf unserer Facebook-Seite.

Gewerbeverein KMU Muttenz
Baustellenabschlussfest mit Brunch und Usestuehlete 2021. - KMU Muttenz

Als Nächstes lancieren wir die diesjährige Ausgabe der KMU-Gazette, unsere Hauszeitung, welche wir jedes Jahr an alle Haushaltungen verteilen. Wir freuen uns bereits darauf, die gedruckte Ausgabe in den Händen zu halten. Auch über die Durchführung des diesjährigen Winterzaubers auf dem Dorfplatz wird diskutiert. Man darf gespannt sein.

Nau.ch: Wie viele Mitglieder zählt der Gewerbeverein?

Der KMU Muttenz hat zurzeit über 230 Mitglieder und ist damit einer der grössten Gewerbevereine der Region. Die Tendenz ist gleichbleibend hoch. Dennoch haben wir uns für die kommenden Jahre zum Ziel gesetzt, aktiv neue Mitglieder zu gewinnen, um damit unsere Stärke auszubauen.

Gewerbeverein KMU Muttenz
KMU-Gazette 2020. - KMU Muttenz

Nau.ch: Warum lohnt sich ein Beitritt in den Gewerbeverein?

Die Mitgliedschaft im KMU Muttenz lohnt sich auf verschiedenen Ebenen. An unseren regelmässigen Events kann man sich gut vernetzen und das eigene Unternehmen präsentieren. Der Verein übernimmt die Interessensvertretung seiner Mitglieder gegenüber den Behörden und allen weiteren Anspruchsgruppen.

Weiter kann man sich der Unterstützung durch den Kantonalverband (die Wirtschaftskammer Baselland) sicher sein und die Muttenzer Geschenkkarte gebührenfrei als Zahlungsmittel akzeptieren.

Gewerbeverein KMU Muttenz
Winterzauber Muttenz mit Festhütte und Eisbahn auf dem Dorfplatz. - KMU Muttenz

Zusätzlich schaffen wir unseren Mitgliedern auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram immer wieder eine Online-Präsenz.

Die Mitgliedschaft beim KMU Muttenz ist ein Mehrfaches günstiger als ein Inserat und mit all ihren Vorteilen um einiges nachhaltiger.

Nau.ch: Gibt es fehlende Detailhändler in der Gemeinde Muttenz? Also ein Geschäft, das Sie sich wünschten, dass es in der Gemeinde Muttenz ansässig wäre?

Zurzeit kann sich Muttenz glücklich schätzen, denn es gibt eine unglaublich grosse Vielfalt von Detailhändlern und auch Restaurationsbetrieben im Dorf. Damit dieses Angebot auch in Zukunft so vielseitig und umfassend ist, wünschte ich mir generell mehr junge und kreative Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Chance packen und einer Idee zur Realität verhelfen.

Gewerbeverein KMU Muttenz
Annahme- und Verkaufsstellen der Muttenzer Geschenkkarte. - KMU Muttenz

Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft des Gewerbevereins?

Dass die Einwohnerinnen und Einwohner von Muttenz den hohen Nutzen der kommunalen Unternehmen bewusster wahrnehmen und schätzen. Lokales Einkaufen ist nachhaltig – und das auf vielen Ebenen. Mit den lokalen KMUs halten wir unser Dorf am Leben und fördern Arbeitsplätze sowie Lehrstellen.

Der KMU Muttenz wird auch in Zukunft mit verschiedenen Aktionen dieses Bewusstsein fördern und die Stärken unserer KMUs gegen aussen vertreten.

Zur Person

Beat Huesler ist Architekt und Präsident des Gewerbevereins KMU Muttenz. Der 54-Jährige ist wohnhaft in Muttenz BL.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
77 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
1 Interaktionen
Aesch BL
Gelterkinden
Oberwil