Stadt Basel

Basel und Riehen feiern «500 Joor zämme»

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Vor 500 Jahren wurde Riehen von Basel gekauft. Seither sind die beiden Gemeinwesen eng miteinander verbunden und gestalten miteinander ihre gemeinsame Zukunft.

Fest
Fest (Symbolbild) - Unsplash

Diese lange Partnerschaft wird 2022 gebührend gefeiert. Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das Fest «500 Joor zämme», das die Bäumlihofstrasse vom 2. bis 4. September in einen Ort zum Feiern, geniessen und erleben verwandelt.

Riehen und Basel blicken auf einen 500 Jahre alten gemeinsamen Weg zurück. Ursprung der Partnerschaft liegt in einem Konflikt zwischen dem Bischof von Basel sowie den beiden Städten Solothurn und Basel um das Erbe des letzten Grafen von Thierstein.

Im «Pfeffinger Handel» erhielt der Basler Bischof, dem Riehen bis 1522 gehörte, die Burg Pfeffingen, im Gegenzug konnte Basel Riehen erwerben. Für Basel war dies ein gutes Geschäft: Mit Riehen liess sich Kleinbasel strategisch besser sichern. Gleichzeitig verbesserte sich damit die Versorgungslage der Stadt.

Basel und Riehen nutzen das Jubiläumsjahr

Die klimatisch günstige Lage und die landwirtschaftlichen Erträge verschafften Basel wichtige Grundnahrungsmittel wie Feldfrüchte, Fische und vor allem Wein. Die Flösserei auf der Wiese brachte Holz aus dem Schwarzwald in die Stadt.

Gleichzeitig führte der Fluss den Gewerbekanälen in Kleinbasel die nötige Wasserkraft zu; hinzu kam auch Quellwasser. Mit dem Erwerb von Riehen konnte eine direkte Verbindung zu Bettingen geschaffen werden, welches Basel bereits 1513 erworben hatte.

Aber auch Riehen hatte Vorteile: als Teil der Eidgenossenschaft war es von den kriegerischen Auseinandersetzungen der letzten Jahrhunderte nur am Rande betroffen.

Basel und Riehen nutzen das Jubiläumsjahr, um unter dem Motto «500 Joor zämme» zusammen zu feiern.

Basel und Riehen feiern ihre Partnerschaft

Den Anfang der Feierlichkeiten macht die Vernissage der Jubiläumspublikation «Basel und Riehen. Eine gemeinsame Geschichte», welche spannende Einblicke in das Verhältnis gewährt und viele Aspekte der 500-jährigen Zusammengehörigkeit beleuchtet.

Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das gemeinsam organisierte Fest «500 Joor zämme», das die Bäumlihofstrasse vom 2. bis 4. September in einen Ort zum feiern, geniessen und erleben verwandelt.

Mit 18 Beizen, einer 500 Meter langen Tafel, interaktiven Themenboxen und einer Showbühne mit Acts für jeden Geschmack, laden die Stadt Basel und die Gemeinde Riehen zu Konzerten, Kulinarik und weiteren Attraktionen in einem noch nie dagewesenen Ambiente.

Ein eigens für das Jubiläum kreiertes Festabzeichen kann für zehn Franken im Kundenzentrum der Gemeindeverwaltung und im Tattoo-Shop an der Glockengasse 4 erworben werden.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
560 Interaktionen
ESC-Überraschung
Eurovision Song Contest
560 Interaktionen
Zuschauer hässig

MEHR AUS STADT BASEL

7 Interaktionen
400 Kontrollen
FC Basel
Fussball
Eurovision Song Contest 2025
223 Interaktionen
Demo aufgelöst
Switzerland Eurovision Song Contest
560 Interaktionen
Schweiz auf Platz 10