RB Leipzig kann Bayern München erneut ärgern und holt im Bundesliga-Spitzenspiel ein 2:2. Die Bayern kommen nach der Pause von einem 0:2-Rückstand zurück.
Kane Bayern München
Harry Kane im Duell mit Xaver Schlager. Die beiden Teams im Bundesliga-Spitzenkampf schenken sich am Samstagabend gar nichts. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Duell der Bundesliga-Spitzenteams spielt RB Leipzig gegen Bayern München 2:2.
  • Openda und Lukeba bringen starke Leipziger vor der Pause 2:0 in Führung.
  • Bayern schlägt nach dem Seitenwechsel durch Kane und Sané zurück.

Im heiss erwarteten Bundesliga-Spitzenspiel spielt RB Leipzig gegen Bayern München 2:2. Damit lassen beide Teams in dieser Saison zum zweiten Mal Punkte liegen. Den ersten Punktverlust gab es für beide gegen Leverkusen – den neuen Tabellenführer der Bundesliga.

Mutige Leipziger schocken Bayern

In Leipzig waren die letzten Tage mit der Entlassung von Sport-Geschäftsführer Max Eberl durchaus turbulent. Den Spielern ist davon gegen die Bayern überhaupt nichts anzumerken: Leipzig startet mutig und wirkt in der ausverkauften Red-Bull-Arena bis in die Haarspitzen motiviert.

Hat RB Leipzig in dieser Saison eine Chance auf die Bundesliga-Meisterschale?

Die Bayern haben die erste Chance der Partie, bei der Musiala aber an RB-Goalie Blaswich scheitert. Dann bringt das hohe Pressing den Leipzigern die erste Top-Chance: Bayern-Goalie Ulreich spielt einen haarsträubenden Fehlpass auf den hochgeschobenen Forsberg, der das verwaiste Tor aber knapp verfehlt.

In der 20. Minute fällt das 1:0 für RB trotzdem: Nach einem Einwurf lässt Poulsen auf Schlager tropfen und der spielt den Ball steil nach vorne. Dort startet Openda durch, läuft Kim davon und trifft dann mit einem abgefälschten Schuss in die Ecke.

Leipzig
Bei Leipzig wurde Sport-Geschaftsführer Max Eberl am gestrigen Freitag gefeuert.
Leipzig
Einen Tag später ist davon im ausverkauften Stadion von RB Leipzig nichts zu merken.
Marco Rose
Auch Trainer Marco Rose sieht vor dem Bayern-Kracher trotz der Entlassung seines Chefs sehr zuversichtlich aus.
Thomas Tuchel
Bayern-Trainer Thomas Tuchel merkt in Leipzig früh: Wir müssen aufmerksam sein.
Ulreich
Trotzdem muss sich Goalie Ulreich (vorne) früh bezwingen lassen.
Leipzig
Nur wenige Minuten später jubeln die Leipziger sogar schon ein zweites Mal.

Sechs Minuten später fällt das 2:0, nachdem Ulreich nach einem Corner am Ball vorbeispringt und Lukeba das Leder über die Linie drückt. Bayern tritt offensiv abgesehen von einem Sané-Schuss übers Tor kaum in Erscheinung. Openda wiederum umkurvt Ulreich nochmal und wird gefoult – wegen eines knappen Offsides gibt es aber keinen Penalty.

Kane trifft erneut per Penalty

Nach der Pause kommt Bayern dann besser in die Partie und holt sich zehn Minuten nach dem Seitenwechsel einen Penalty. Nach einem Freistoss von Sané prallt der Ball an den hochgezogenen Arm, des in der Mauer stehenden Henrichs. Kane verwandelt vom Punkt, obwohl sich Blaswich für die richtige Torecke entscheidet.

Harry Kane
Im Spiel gegen RB Leipzig beweist Harry Kane einmal mehr seine grossen Qualitäten vom Penalty-Punkt. - Keystone

Danach schnuppern die Bayern am Ausgleich, scheitern unter anderem mit Guerreiro nur knapp. In der 70. Spielminute fällt das 2:2 aber: Kane klärt einen Leipzig-Eckball per Kopf, Musiala geht durch die Mitte und schickt dann Sané im perfekten Moment auf halbrechts. Von dort verwandelt der DFB-Nationalspieler in die lange Torecke.

Danach entwickelt sich ein attraktiver Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Mal verschiesst Raum knapp für Leipzig, dann vergeben Tel und Choupo-Moting auf der Gegenseite knapp. Dann rettet Ulreich in der Schlussminute den Punkt, indem er nach Simons-Zuspiel auf Sesko vor dem Strafraum knapp vor dem RB-Stürmer an den Ball kommt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesligaDFBRB Leipzig