Diskussionen und Streits drehen sich oft um absurde Themen. Experten behaupten, dass die meisten Konflikte mit nur einer Frage sofort geklärt werden können.
Paar streitet
Einem streitenden Paar zuzuschauen und zu hören, ist belastend. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Streit ist in Beziehungen oft überflüssig.
  • Auslöser ist meistens Stress, der ganz andere Ursachen hat.
  • Mit einer einzigen Frage an sich selbst kann man einen Streit oft beenden.
Ad

Psychologen und Paar-Berater sind sich einig: die meisten Konflikte entstehen nicht auf der Basis wichtiger Fragestellungen oder tatsächlicher Problematiken.

Viel öfter geht es ums Rechthaben, persönliche Bedürfnisse oder schlicht um ein Ventil für Stress.

Dieser baut sich in Beziehungen meistens durch eine schlechte Kommunikation oder zu wenig Achtsamkeit auf. Eigentliche Quellen der Unzufriedenheit können aber auch der Job, Ängste oder die Finanzen sein.

Konflikte mit nur einer Frage effektiv lösen

Wenn Sie Grundsatzdiskussionen oder Streits ums Rechthaben und die persönlichen Belange kennen, dann testen Sie unbedingt diese Strategie. Experten zufolge reicht eine einzige Frage, um einen festgefahrenen Verstand sofort auf eine neue Ebene zu heben.

Paar streitet
Im Streit versteift man sich oft auf seine eigenen Positionen und hört dem Partner nicht mehr richtig zu. - Pexels

Wenn Sie in einem Streit festgefahren sind, pausieren Sie eine Sekunde und fragen sich: «Wird der Grund des Streits mich, respektive uns, in einem Jahr noch stören?«

Können Sie diese Frage umgehend und von Herzen mit «nein» beantworten, dann lassen Sie den Streit besser sein. Er ist es schlicht nicht wert.

Psychologischer Mechanismus

Der lösende Effekt der Frage ist auf einen ganz einfachen psychologischen Mechanismus zurückzuführen:

Durch die Selbstbefragungs-Technik wenden Sie den Fokus vom Streitpartner zu sich selbst.

Die Frage nach der Einstellung in einem Jahr trägt Ihr Bewusstsein in einen stark erweiterten Rahmen.

Ihr wahres Wertesystem wird auf neue Weise ausgelotet.

Können Sie die Frage mit «ja» beantworten, werden Sie bemerken, dass Ihnen auch klar wird, worum es Ihnen eigentlich geht. Mit dieser neuen Einsicht arbeiten Sie an der Basis Ihrer Probleme und kommen in Beziehungen wieder schneller zu Konsens und einem liebevollen Umgang miteinander.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Stress