Die sportliche Misere beim FC Vaduz hat personelle Konsequenzen. Der Verein trennt sich per sofort von Cheftrainer Martin Stocklasa (44) und seinem Assistenten.
FC Vaduz
Martin Stocklasa ist nicht mehr Trainer beim FC Vaduz. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Vaduz stellt Trainer Martin Stocklasa (44) per sofort frei.
  • Der Verein fühle sich in der derzeitigen Situation zu diesem Schritt «gezwungen».
  • Die Liechtensteiner liegen in der Challenge League auf Platz acht.
Ad

Beim FC Vaduz kommt es zum Trainerwechsel. Der Klub trennt sich per sofort von Martin Stocklasa, wie er am Montagnachmittag mitteilt. Der 44-Jährige war seit März 2023 im Amt.

Der Verein bedaure die Entscheidung sehr, heisst es in der Medienmitteilung. Er sehe sich aber «aufgrund der anhaltend negativen sportlichen Bilanz sowie der ausbleibenden sportlichen Entwicklung zu diesem Entscheid gezwungen».

FC Vaduz
Martin Stocklasa wird beim FC Vaduz freigestellt. - keystone

Gleichzeitig wird auch Assistenztrainer Walter Thomae den Verein per sofort verlassen.

Der FC Vaduz liegt derzeit auf dem achten Platz in der Challenge League. Der Vorsprung auf Schlusslicht Baden beträgt allerdings nur einen Punkt.

Schafft der FC Vaduz den Klassenerhalt?

Wer die Nachfolge von Stocklasa antritt, ist unklar. Der Trainingsbetrieb werde interimistisch von Athletiktrainer Fabio Scali, Torhütertrainer Sebastian Selke und den Physiotherapeuten Manuel Nef und Mathias Sturn geleitet.

Challenge League (11.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
FC Sion Logo
36
23
3
10
72:23
79
3.
FC Vaduz Logo
36
13
13
10
67:55
49
4.
Neuchatel Xamax Logo
36
11
9
16
55:45
49
5.
FC Wil 1900 Logo
36
11
14
11
48:52
44
6.
FC Aarau Logo
36
12
17
7
51:59
43
7.
Stade Nyonnais Logo
36
11
15
10
45:58
43
8.
AC Bellinzona Logo
36
11
16
9
39:50
42
9.
FC Schaffhausen Logo
36
8
14
14
36:55
38
10.
FC Baden Logo
36
6
22
8
31:82
26
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueFC VaduzTrainer