BVB hilft Flutopfern: Benefizspiel in Hagen

DPA
DPA

Deutschland,

Borussia Dortmund hat ein Benefizspiel zugunsten der Opfer des Hochwassers vom 14.

Borussia Dortmund spielte in Hagen für den guten Zweck. Foto: Revierfoto/dpa
Borussia Dortmund spielte in Hagen für den guten Zweck. Foto: Revierfoto/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im mit rund 5000 Zuschauern ausverkauften Ischelandstadion von Hagen setzte sich der Fussball-Bundesligist mit 4:0 gegen die SpVg.

Juli bestritten.

Im mit rund 5000 Zuschauern ausverkauften Ischelandstadion von Hagen setzte sich der Fussball-Bundesligist mit 4:0 gegen die SpVg. Hagen und mit 8:0 gegen den SV Hohenlimburg 1910 durch. Beide Teams aus der Westfalenliga standen gegen den BVB jeweils eine Halbzeit lang auf dem Platz.

Nur einen Tag nach seiner Verpflichtung vom VfL Wolfsburg kam Leihspieler Pongracic zu seinem Debüt im BVB-Trikot. Er soll helfen, die Personalnot in der Abwehr zu lindern. In Hagen war allerdings der Angriff gefragt. Mit je zwei Torerfolgen waren Reinier (30./54.) und Abdoulaye Kamara (70./87./Foulelfmeter) beste BVB-Schützen.

Sämtliche Einnahmen aus der Partie inklusive der Erlöse aus den TV-Einnahmen kamen den Flutopfern zugute. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und BVB Reinhard Rauball überreichten einen Scheck über 295.000 Euro. Auch die Stadt Hagen war vom Hochwasser stark betroffen.

Kommentare

Weiterlesen

a
105 Interaktionen
Religion in Schulen
Andy Byron
28 Interaktionen
Nach Freistellung

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Ticker
EM-Ticker
a
27 Interaktionen
Elfmeter-Heldin!
K.-o.-Sieg in London
Frankreich Deutschland WEURO 2025
27 Interaktionen
Rot für Zopf-Ziehen!

MEHR BVB

1 Interaktionen
Saudi-Abgang
Matthias Sammer BVB
2 Interaktionen
BVB-Berater
bvb
1 Interaktionen
Wilde Schlussphase
basel chauffeure linie 14
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jogger getötet
Natascha Ochsenknecht Operationen Krankheiten
7 Interaktionen
Wegen Krankheit
Jürgen Burkhardt Bart-WM
4 Interaktionen
«Bart ist cool»
Andrea Kiewel Hochzeit
22 Interaktionen
Im «Fernsehgarten»