Spahn wirbt vor Bundestagsdebatte für Widerspruchslösung bei Organspende

AFP
AFP

Deutschland,

Vor der ersten Debatte im Bundestag über zwei Gesetzentwürfe zur Reform des Organspenderechts am Mittwoch hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für die sogenannte Widerspruchslösung geworben.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Minister: Informationskampagnen allein bringen nicht viel.

«Wir brauchen endlich die Pflicht, sich zu entscheiden», sagte Spahn den Zeitungen der «Funke Mediengruppe». Er sei überzeugt, «dass Informationskampagnen allein nicht viel bringen».

Er freue sich über die «breite Unterstützung» seiner Fraktion für die Widerspruchslösung, sagte Spahn weiter. Die Debatte im Bundestag sei eine «gute Chance, noch mehr Befürworter zu gewinnen». Er fügte aber mit Blick auf den Alternativvorschlag an: «Sowohl die Verfechter der Entscheidungs- wie der Widerspruchslösung eint das Ziel, die Zahl der Organspenden zu steigern.»

Für die Widerspruchslösung treten Spahn und SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach ein. Dabei wird jeder als Organ- oder Gewebespender eingestuft, der dem nicht ausdrücklich widerspricht.

Der unter anderem von Grünen-Chefin Annalena Baerbock vorgelegte Alternativvorschlag sieht ein zentrales Online-Register vor, in dem jeder seine Haltung zu einer möglichen Organentnahme dokumentieren kann. Es soll ausserdem alle zwei Jahre eine Beratung beim Hausarzt geben, zudem soll bei Behördengängen über das Thema informiert werden. Grundsätzlich bliebe es aber bei der derzeitigen Entscheidungsregelung.

Bundesweit stehen etwa 10.000 schwer kranke Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Zugleich sind die Spenderzahlen weiter niedrig - 2018 lagen sie bei gut 950.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Neue Details
WEURO 2025
713 Interaktionen
Nach EM-Höhenflug

MEHR IN POLITIK

Kardinal Pietro Parolin
3 Interaktionen
Kirche bombardiert
Alexandre de Moraes Richter
7 Interaktionen
Wegen Bolsonaro
Simone Richner (FDP)
5 Interaktionen
Steuern in Bern
fico
43 Interaktionen
Nun doch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrea Kiewel Hochzeit
Im «Fernsehgarten»
Saudi-Abgang
Düsseldorf Rheinufer Feuerwerk
4 Interaktionen
Feuerwerk
Frau mit Kopftuch
10 Interaktionen
Kopftuch