Scheibe von Synagoge eingeschlagen - Ermittler vermuten rechtsextremen Hintergrund

AFP
AFP

Deutschland,

Nach dem Anschlag auf eine Synagoge im oberfränkischen Ermreuth vermuten die Ermittler einen rechtsextremistischen Hintergrund.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Tatverdächtiger aus Oberfranken soll Brandstiftung versucht haben.

Bereits am Donnerstag sei ein 21-Jähriger festgenommen worden, teilten die Polizei in Bayreuth und die Staatsanwaltschaft in Bamberg am Dienstag mit. Ihm wird vorgeworfen, dass er die Synagoge habe anzünden wollen.

Eine Scheibe des Gebäudes war in der Silvesternacht eingeschlagen worden. Ein zunächst Unbekannter hatte versucht, vor dem Fenster einen Feuerwerkskörper zu zünden. Die Ermittlungen führten dann zu dem 21-Jährigen aus einem Nachbarort.

Nach ersten Erkenntnissen sei die Straftat antisemitisch motiviert, erklärten die Ermittler. Der Mann habe den Feuerwerkskörper in die Synagoge werfen wollen, um dort Feuer zu legen.

Die Staatsanwaltschaft Bamberg beantragte einen Haftbefehl wegen versuchter schwerer Brandstiftung und gemeinschädlicher Sachbeschädigung, den das Amtsgericht Bamberg wegen fehlender Fluchtgefahr nicht erliess. Der 21-Jährige kam auf freien Fuss.

Dagegen legte die Staatsanwaltschaft Beschwerde beim Landgericht ein. Inzwischen habe die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus bei der Generalstaatsanwaltschaft München das Ermittlungsverfahren übernommen, hiess es weiter.

Weiterlesen

Kadaver
111 Interaktionen
«Ritual»?
Kiss-Cam
23 Interaktionen
«Dummheit»

MEHR IN POLITIK

Carlos Reinhard
11 Interaktionen
FDP-Grossrat
Kardinal Pietro Parolin
12 Interaktionen
Kirche bombardiert
Alexandre de Moraes Richter
9 Interaktionen
Wegen Bolsonaro
Simone Richner (FDP)
7 Interaktionen
Steuern in Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Venedig
waldbrand
5 Interaktionen
Gefahr
Zugspitze Berg vermisst
Tragödie am Berg
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Neue Vorwürfe